PAY.ON AG: VALITOR und PAY.ON vermarkten gemeinsam cross-border Aquiring-Services

PAY.ON AG / Schlagwort(e): Internet&Multimedia/
PAY.ON AG: VALITOR und PAY.ON vermarkten gemeinsam cross-border
Aquiring-Services

DGAP-Media / 26.09.2011 / 13:00

———————————————————————

VALITOR und PAY.ON, internationaler Zahlungs-Abwickler, kooperieren zur
Vermarktung von cross-border Aquiring-Services

PAY.ON AG, führender Abwickler für Zahlungsanbieter, und Valitor, führender
Mehrmarken Card Aquirer, verkünden ihre Kooperation zur internationalen
Vermarktung der Valitor Zahlungsdienstleistungen. Ab sofort ist Valitor an
das PAY.ON Gateway PayPipe angebunden und in die Plattform PaySourcing
integriert. PayPipe und PaySourcing ermöglichen Payment Providern wie PSPs
globales Online Processing sowie Zugang zum weltweit größten Netzwerk von
Connectoren und Zahlartenüber nur eine Schnittstelle.

PAY.ON Kunden haben künftig Zugang zur effizienten und sicheren Valitor
Plattform, die mit einer Vielzahl von E-commerce Segmenten und Märkten
cross-border Aquiring unterstützt.

Für Valitor birgt die Kooperation ein großes Potential an neuen
Geschäftspartnern. PAY.ON bedient führende PSPs in aller Welt mit mehr als
140 verschiedenen Zahlmethoden und gibt Valitor die Möglichkeit, ihre
globale Reichweite zu expandieren.

Valitor bietet ein schnelles, bequemes und sicheres Angebot für Händler,
Banken und Kartenbesitzer. Das Unternehmen unterhält Aquiring und Issuing
Lösungen von Visa und MasterCard sowie internationale und nationale Debit
Cards wie Maestro und Electron. Derzeit erweitert Valitor das Angebot mit
weiteren Zahlmethoden von CUP und American Express. Bisher konzentrierte
sich Valitor bezüglich cross-border Akquisition auf den allgemeinen
e-commerce, heute weitet das Unternehmen seine Card-Present-Services auf
bestimmten Märkten aus. Valitor verfügtüber eine Lizenz der
Kreditkartenvereinigung für die europäische Region und gehört zu den
wenigen Acquirern, dieüber acht Jahre Erfahrung im cross-border Aquiring
verfügen.

Zusätzlich sind sowohl PAY.ON als auch Valitor in der Lage, lokale Services
anzubieten, die den jeweiligen Marktbedürfnissen entsprechend angepasst
sind. Somit können beide Unternehmen sowohl neue geographische als auch
industrielle Märkte durchdringen.Ólafur Vilhjálmsson, Managing Director von Valitor, dazu: –Unsere Erfahrung
und unser anerkanntes Renommee ermöglichen uns die Positionierung für eine
kurz- bis mittelfristige Expansion auf dem cross-border Aquiring-Markt. Mit
dem Valitor Cross-Border Aquiring machen wir uns bereit für künftige
Herausforderungen: durch die Erweiterung unseres Angebotes auf weltweiter
Basis und durch eine enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Zu diesem Ziel
und Zweck wählten wir PAY.ON als einen unserer Partner. Die Kooperation
bietet uns nicht nur die Möglichkeit, unsere Services direkt an eine Reihe
von internationalen PSPs zu verkaufen, sondern indirekt auch an mehr
Händler. Zusätzlich können wir mit PAY.ON unsere Corporate Services
erweitern.–

Markus Rinderer, CEO von PAY.ON, fügt hinzu: –Wir freuen unsüber Valitor
als neuen Partner in unserem globalen Netzwerk und die zusätzlichen Händler
Services auf unserer Payment Plattform. Beide Unternehmen werden von den
Synergie-Effekten profitieren. Die PAY.ON Systeme, kombiniert mit den
konkurrenzfähigen Services von Valitor wird unser beider Marktpotential
maximieren. So können wir unterstützend dazu beitragen, dass unsere Kunden
cross-border noch aktiver werden.–

Kontakt:

VALITOR
Haukur Gislason
Senior Manager – Business Relations
T: +354 525 2290
F: +354 525 2020
haukurg@valitor.com
www.valitor.com

PAY.ON AG
Annett van de Bunt
Head of Marketing
T: +49 (0) 89 45 230 552
F: +49 (0) 89 45 230 553
annett.vandebunt@payon.com
www.payon.comÜber VALITOR:
Valitor bietet schnelle und bequeme Services für Partner, Händler, Banken
und Kartenbesitzer in aller Welt. Das Unternehmen war seit 1983 ein
führender Acquirer auf dem nationalen elektronischen Payment Markt und
arbeitete eng mit Visa EU und MasterCard zusammen. Anfang 2003 begann
Valitor das cross-border Akquisitions-Business und wurde schnell zum
führenden und erfolgreichen Experten auf diesem Gebiet. 2011 fügte Valitor
cross-border Prepaid Issuing hinzu.

Die Unternehmensstrategie beinhaltet die Zusammenarbeit mit
hochqualifizierten Partnern und enger Kooperation, um Herausforderungen zu
meistern. Der Hauptfokus liegt auf schnellem, sicherem und qualifiziertem
Service mit Hilfe hoch-entwickelter und stabiler IT.

Der progressive Ansatz von Valitor basiert auf einer Kombination aus
Vertrauen, Führung und Unternehmensgeist. Das beständige und organische
Wachstum des Unternehmens führten zu einer starken und harmonischen
Unternehmenskultur. Gebildete und erfahrene Mitarbeiter engagieren sich für
professionelle Services von höchster Qualität.

Valitor wurde 1983 gegründet und ist derzeit Eigentum lokaler Banken.
Hauptsitz ist Reykjvik mit einer Zweigstelle in Kopenhagen.Über PAY.ON AG:
PAY.ON AG ist ein international führender Abwickler von weltweiten
Zahlungstransaktionenüber das Internet. Die Kernkompetenzen der PAY.ON
umfassen das Outsourcing und Routing von Zahlungstransaktionen,
Risiko-Management, Monitoring-Services sowie verschiedene technische
Backend-Lösungen. Die Systeme und das Transaktions-Processing der PAY.ON
ermöglichen den Kunden der PAY.ON lokale Payment-Anforderungen zu erfüllen
und ihre Kunden weltweit zu betreuen. Typische Kunden der PAY.ON sind
führende unabhängige Payment Provider, Anbieter von Zahlarten, Acquirer
sowie Risiko-Management-Anbieter.

Die beiden Kerntechnologien der PAY.ON sind PaySourcing
(www.paysourcing.com), eine modulare Plattform für das weltweite
Payment-Outsourcing, und PayPipe (www.paypipe.com), ein e-Gateway für
globales Payment-Routing.

Die Systeme der PAY.ON sind PCI-zertifiziert und unterstützen sowohl
klassische als auch alternative Online-Zahlmethoden. Das System hat
Connectoren an mehr als 140 Drittsysteme und ermöglicht Zahlungen mit allen
bedeutenden Zahlmethoden und Währungen weltweit. Fortlaufend werden neue
Connectoren in das System integriert; im Durchschnitt wöchentlich 1
Connector.

Die Systeme und Leistungen der PAY.ON werden vollständig als –white-label–
in das Corporate Design der Kunden eingebunden. Als Payment Processor und
Experte stellt die PAY.ON ihre Systeme und Leistungen keinen
Online-Händlern zur Verfügung.

PAY.ON wurde 2004 von einer Gruppe von Payment-Experten gegründet. Der
Hauptsitz des Unternehmens ist in München. PAY.ON hat Niederlassungen in
Salzburg, Hong Kong und Manila.
www.payon.com

Ende der Pressemitteilung

———————————————————————

26.09.2011 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

140300 26.09.2011