Deutsche Pfandbriefbank AG / Schlagwort(e): CSR/Nachhaltigkeit/
pbb Stiftung Deutsche Pfandbriefbank lobt Architekturpreis aus
DGAP-Media / 05.07.2012 / 13:19
———————————————————————
pbb Stiftung Deutsche Pfandbriefbank lobt Architekturpreis aus
* Prämiert werden gewerblich genutzte Gebäude
* Ausschreibungsfrist läuft bis zum 20. August 2012
München, 5. Juli 2012 – Zum elften Mal schreibt die pbb Stiftung Deutsche
Pfandbriefbank ihren Architekturpreis aus. Der Preis, der unter der
Schirmherrschaft des Bundesministers für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
und des Präsidenten des Bundes Deutscher Architekten (BDA) steht, zeichnet
vorbildliche Gewerbebauarchitektur in Deutschland aus.
Der pbb Architekturpreis ist mit 15.000 EUR dotiert. Mit der Preisvergabe
will die pbb Stiftung Deutsche Pfandbriefbank das Bewusstsein für dieästhetische Gestaltung von Gewerbeimmobilien weiter fördern. Auch die
verbesserte städtebauliche Eingliederung der Immobilien undökologisch-nachhaltige Aspekte stellen wichtige Bewertungskriterien dar.
Neben dem pbb Architekturpreis vergibt die pbb Stiftung zudem einen
Nachwuchs-Architekturpreis, der mit 5.000 EUR dotiert ist. Ausgezeichnet
werden an deutschen Hochschulen eingereichte Master-/Bachelor-/Diplom- und
Semesterarbeiten im Bereich des Gewerbebaus.
Bewerbungen für beide Preise können bis zum 20. August 2012 bei der pbb
Stiftung eingereicht werden.Über die Preisvergabe entscheidet eine
unabhängige Fachjury. Die Preisverleihung ist für Herbst 2012 vorgesehen.
Weitere Information sowie die Ausschreibungsunterlagen finden Interessenten
im Internet unter
http://www.pfandbriefbank.com/stiftung/architekturpreis.html.
Ansprechpartner für Interessenten ist Gerhard Reißmüller (+ 49 89
2880-28289, gerhard.reissmueller@pfandbriefbank.com).
Hinweis für die Redaktionen:
Die pbb Stiftung Deutsche Pfandbriefbank wurde 1987 gegründet. Als
rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts verfolgt sie ausschließlich
gemeinnützige Zwecke und unterstützt insbesondere Wettbewerbe, Konzerte und
Ausstellungen. Gefördert werden junge herausragende Künstler und Talente.
Der Architekturpreis der Stiftung wird bereits seit 1992 im
Zweijahres-Rhythmus verliehen.
Ansprechpartner für die Medien:
Walter Allwicher, +49 89 2880-28787, walter.allwicher@pfandbriefbank.com
Oliver Gruß, +49 89 2880-28781; oliver.gruss@pfandbriefbank.com
Ende der Pressemitteilung
———————————————————————
05.07.2012 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Deutsche Pfandbriefbank AG
Freisinger Strasse 5
85716 UnterschleissheimDeutschland
Telefon: +49 (0) 89 2880 28 201
Fax: +49 (0) 89 2880 22 28 201
E-Mail: info@pfandbriefbank.com
Internet: http://www.pfandbriefbank.com
ISIN: DE0005463251, Die internationalen Wertpapierkennnummern
(ISIN) weiterer ausgegebener Finanzinstrumente, die die
Deutsche Pfandbriefbank AG selbst ausgegeben hat oder
die zum Handel an einem inländischen organisierten
Markt zugelassen sind,sind auf der Website unter
–http://www.pfandbriefbank.com/debt-instruments/pflicht
veroeffentlichungen/ad-hoc-mitteilungen.html–
abrufbar., , The International Securities
Identification Numbers (ISINs) of further financial
instruments issued by Deutsche Pfandbriefbank AG and,
admitted to trading on a domestic organized market are
available on
–http://www.pfandbriefbank.com/en/debt-instruments/man
datory-publications/ad-hoc-announcements.html–. , ,
WKN: 546325
Börsen: Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt, München,
Stuttgart; London, Paris, Luxembourg, SIX
Ende der Mitteilung DGAP-Media
———————————————————————
176626 05.07.2012