PDFpen 7.1 steigert seine PDF-Editierleistung mit Erweiterungen für Seitennummerierung, Stempel und Deutsch

Smile, der Entwickler von
Produktivitätsanwendungen für Mac®, iPhone® und iPad®, bringt den
PDFpenPro 7.1 und PDFpen 7.1 auf den Markt – die neueste Version
seines universellen PDF-Editier-Tools für Mac. Diese Version bietet
erweiterte Optionen zur Seitennummerierung, u. a. lassen sich damit
Schriftart, Farbe, Formatierung und Seitenbereich steuern.

Mit PDFpen können Nutzer PDF-Dokumente unterschreiben, Formulare
ausfüllen, suchen und sensible Informationen redigieren. Folgende
Funktionen sind inbegriffen: in Microsoft® Word exportieren,
Tippfehler ohne das Originaldokument korrigieren, Kommentare, Notizen
und Bilder hinzufügen, Text hervorheben.

PDFpen 7.1 unterstützt jetzt zusätzlich die Erstellung von
benutzerdefinierten Stempeln, einschließlich dynamischer Stempel mit
Namen des Nutzers und Datum, wann das Dokument abgestempelt wurde.
Man kann auch aus einer Reihe von neuen Extra-Stempeln auswählen, wie
beispielsweise Bezahlt, Gefaxt, Kopiert und weitere.

OCR ist mit der neuen automatischen Schräglagenkorrektur
(auto-deskew) einfacher, denn dadurch lässt sich der Text eines
gescannten Dokuments geraderücken, was für akkurate OCR-Ergebnisse
notwendig ist.

Die deutsche Lokalisierung wurde verbessert und ebenso die
Unterstützung für VoiceOver in Formularen.

„Wir sind begeistert, dass wir noch professionellere Leistung bei
PDFpenPro anbieten können“, sagte Smile-Gründer Greg Scown.
„PDFpenPro 7 ist in das PDF-Tool weiterentwickelt worden, das
wirklich jeder Mac-Nutzer braucht, für geschäftliche und die private
Verwendung.“

PDFpenPro gehört zu einer Produktfamilie, die die folgenden Apps
für iPad und iPhone umfasst: PDFpen 2 und PDFpen Scan+.
Synchronisierung von Dokumenten zwischen Geräten für ein nahtloses
Bearbeiten über Dropbox und iCloud Drive.

PDFpen ist zum Preis von EUR 74,95 erhältlich. PDFpenPro ist für
EUR 124,95 erhältlich. Beide erfordern einen Mac, auf dem OS X 10.10
(Yosemite) oder neuere Versionen laufen. Demo-Versionen stehen bereit
unter: http://smilesoftware.com/PDFpen

Für iPad und iPhone: PDFpen 2 kostet EUR 19,99 und PDFpen Scan+
kostet EUR 6,99 im iTunes App Store.

Pressemappe zu PDFpen und PDFpenPro 7:
http://smilesoftware.com/static/pr/PDFpen7_PressKit.zip (5.7 MB)

ÜBER SMILE Smile entwickelt Produktivitätssoftware für Mac, iPad
und iPhone. Dazu gehört unter anderem PDFpen, der universelle Mac
PDF-Editor; PDFpen für iPad & iPhone, der mobile PDF-Editor; PDFpen
Scan+, das die Leistungsfähigkeit von OCR auf Ihr iPad und iPhone
bringt; TextExpander, das Mac-Tastaturkürzel-Tool; TextExpander touch
+ benutzerdefinierte Tastatur für das iPhone und iPad.

Kostenlose Demos aller Produkte von Smile für Mac stehen hier zur
Verfügung: http://www.smilesoftware.com
[http://www.smilesoftware.com/]

KONTAKTE:

Maia Olson (+1-510-599-7070, PDT) PR, Smile E-Mail:
maia@smilesoftware.com[mailto:maia@smilesoftware.com]

Greg Scown (+1-510-289-4000, PDT) Gründer von Smile E-Mail:
greg@smilesoftware.com[mailto:greg@smilesoftware.com]

http://www.smilesoftware.com/ [http://www.smilesoftware.com/]
@SmileSoftware

Web site: http://www.smilesoftware.com/