,Peace Through Understandig– – Experiment e.V. dankt allen Gastfamilien für ihren Beitrag zum ,Frieden durch Verständigung–

Experiment e.V. – The Experiment in International Living /
Schlagwort(e): Soziales/
,Peace Through Understandig– – Experiment e.V. dankt allen
Gastfamilien für ihren Beitrag zum ,Frieden durch Verständigung–

DGAP-Media / 20.09.2011 / 10:44

———————————————————————

Experiment e.V. zum Weltfriedenstag:

,Peace Through Understandig– – Experiment e.V. dankt allen Gastfamilien für
ihren Beitrag zum ,Frieden durch Verständigung–

Bonn – Es ist nur ein einfacher Betrag zum Frieden, aber mit weitreichenden
Folgen: der Aufenthalt in einer Gastfamilie. Er bringt weltoffene und
herzliche Menschen aus den unterschiedlichsten Regionen der Welt an einen
Tisch und unter ein Dach. Die Gegensätze zwischen Gast und Gastfamilie
sind oft riesig, doch eins haben –beide Seiten– von Anfang an gemeinsam:
Die Neugier auf eine fremde Kultur und den Wunsch, sie besser verstehen zu
lernen.

Bereits seit 1952 vermittelt der gemeinnützige Verein –Experiment e.V.– den
Gastfamilienaufenthalt weltweit. Interessierte jeden Alters, Schüler,
Studenten und auch Erwachsene, können als Familienmitglied auf Zeit in eine
fremde Kultur eintauchen, ihre Sprache und die Gebräuche lernen.
Gastfamilien weltweit erklären sich bereit, eine wildfremde Person in ihre
Mitte aufzunehmen. Es geht darum, miteinander zu leben und voneinander zu
lernen.

Bettina Wiedmann, Geschäftsführerin von Experiment e.V.: –Wir möchten den
Weltfriedenstag nutzen, um unseren ehrenamtlichen Gastfamilien zu danken.
Mit ihrer unvoreingenommenen Gastfreundschaft und Neugier leisten sie einen
erheblichen Betrag zur Völkerverständigung–.

Experiment e.V. in Bonn kooperiert u.a. mit dem –Bundesministerium für
Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung– (BMZ), dem
–Deutscher-Akademischer Austauschdienst– (DAAD), dem –Auswärtigen Amt–, dem
–Goethe-Institut– und dem –Deutschen Bundestag–. Das eigenfinanzierte
Stipendienvolumen beträgt 165.000 Euro. Vor allem Schüler von Förder-,
Haupt- und Realschulen soll damit eine interkulturelle Begegnung ermöglicht
werden.

Experiment e.V. ist das deutsche Büro der –Federation of the Experiment in
International Living– (FEIL). FEIL ist in der Schweiz unter dem Namen
Federation of –National Representations of the Experiment in International
Living– registriert und erhielt am 19. September 1989 den
Friedensbotschafterpreis der Vereinten Nationen. Seit 1958 ist der
Weltverband beratendes Mitglied der UNESCO und wurde 1978 auch in das
Economic and Social Council (ECOSOC) der UNO berufen. Im kommenden Jahr
feiert EIL sein 80jähriges Bestehen.

Pressekontakt: Experiment e.V, Petra Keller, Presse- undÖffentlichkeitsarbeit, Telefon (0228) 95722-42, Mail:
keller@experiment-ev.de

Ende der Pressemitteilung

———————————————————————

20.09.2011 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

139783 20.09.2011