
Die Internationale Funkausstellung in Berlin hält auch in diesem
Jahr wieder viele Highlights für das Publikum und die Fachbesucher
bereit. Einen App-gesteuerten Saugroboter mit Live-View-Kamera sowie
ebenfalls per Smartphone oder Tablet bedienbare Wasserkocher stellt
zum Beispiel der Bugginger Hersteller PEARL vor.
Doch wer ist dieser Anbieter überhaupt? Bekannt geworden ist das
Unternehmen, welches parallel zur IFA 25-jähriges Jubiläum feiert,
als Versender von IT und technischem Männerspielzeug (Gadgets). Viele
Produkte des Unterhaltungs- und Kommunikationssektors, die aus der
Bugginger Zentrale in Baden kommen, sind ihrer Zeit weit voraus –
getreu dem Motto: „Innovationen zuerst erleben“. Auch außerhalb der
reinen Produktgruppen ist man im Ländle sehr kreativ. So unterhält
das Unternehmen beispielsweise einen hauseigenen TV-Shopping-Sender
und im Webshop unter www.pearl.de wird schon seit Jahren die Mehrzahl
der Produkte mit Videos und 3D-Animationen vorgestellt. Seit einigen
Jahren bietet PEARL zahlreiche Haushaltsartikel wie Kaffee-,
Espresso- und Küchenmaschinen sowie Messer, Töpfe, Pfannen und
Geschirr an. Im Bereich der Weißen Ware konnte man vor allem die
Eigenmarken Sichler sowie Rosenstein & Söhne am Markt etablieren und
etliche Testsiege von Fachzeitschriften und Magazinen einfahren.
7-Tage-Putzplan und heißes Wasser per App
Auf dem IFA-Stand (Halle 7.2c, Stand 101-19, Reseller Park) darf
in diesem Jahr unter anderem über den wohl coolsten und
eigenständigsten Saugroboter gestaunt werden: Der rund 400 Euro teure
Sichler Roboter saugt den Boden, vermindert dabei Bakterien durch
UV-Licht und reinigt auch noch die Luft per Ionisator. Er bietet
einen vorprogrammierbaren 7-Tage-Putzplan und eine integrierte
Überwachungskamera (320 x 240 Pixel, 135°Weitwinkel). Mit ihr
überwacht die Hausfrau oder der Hausmann dann auch gerne mal Hund
und Katze aus der Ferne per Smartphone oder kontrolliert via
entsprechender App auf dem Tablet, ob der Stecker des Bügeleisens aus
der Steckdose herausgezogen ist.
Nicht weniger interessant sind die kabellosen Wasserkocher der
Marke Rosenstein & Söhne. Hört sich nicht spannend an? Ist es aber!
Denn die brandneuen Geräte lassen sich ebenfalls mit Handy oder
Tablet fernsteuern – einfach per App via Wi-Fi. Hat das Wasser die
gewünschte Temperatur erreicht, schalten sich die Kocher automatisch
ab und das Wasser wird auf Wunsch bis zu sechs Minuten warmgehalten –
alles einstellbar in der App.
Pressekontakt:
PEARL-Presseteam:
Dr. Eyla Hassenpflug (DW-404)
Heiko Loy (DW-417)
E-Mail: presse@pearl.de
Tel. 07631/360-0