Pecunis AG: Steuervorteile für Studenten / Wie sich Studienkosten steuerlich absetzen lassen

Ein Studium gilt nach wie vor als die beste
Investition in die berufliche Karriere. Doch diese Investition ist
nicht ganz billig: Im Bundesdurchschnitt kostet ein Studium rund
40.000 Euro. Von mehr als zwei Millionen Studenten in Deutschland
wissen die wenigsten, wie sie schon während des Studiums – vor allem
aber direkt danach – Steuern sparen können. Die Stuttgarter Pecunis
AG, spezialisiert auf ganzheitliche Finanzvorsorge, klärt auf.

„Idealerweise lassen sich Studienkosten als Werbungskosten
absetzen“, erklärt Brigitte Carle von der Pecunis AG. Dabei werden
die Mietkosten der Studentenwohnung ebenso berücksichtigt wie etwa
Studiengebühren, Computer-, Material- und Fahrtkosten. Brigitte Carle
rät: „Auch Studenten, die wenig oder nichts dazuverdienen und deshalb
während des Studiums kaum Steuern sparen können, sollten unbedingt
jedes Jahr eine Steuererklärung machen und dabei einen so genannten
Antrag auf Verlustfeststellung stellen.“ Die Kosten, die das Studium
verursacht, werden dann nämlich beim Finanzamt als Verlust
gespeichert und bei künftigen steuerpflichtigen Einnahmen in den
Folgejahren berücksichtigt. Für Berufseinsteiger bedeutet das: Sie
müssen anfangs kaum Steuern zahlen. Derzeit können allerdings nur die
Kosten eines Zweitstudiums, sprich eines Master- oder Diplomstudiums
nach einer Ausbildung oder einem ersten Studienabschluss, als
Werbungskosten geltend gemacht werden. Voraussetzung ist zudem, dass
das Studium dem späteren Beruf dient – wie etwa bei einem
Maschinenbaustudenten, der Ingenieur wird.

Die Kosten eines Erststudiums sind nur dann als Werbungskosten
absetzbar, wenn das Studium im Rahmen eines Dienstverhältnisses
stattfindet, zum Beispiel an einer dualen Hochschule. Alle anderen,
die zum ersten Mal studieren, können die Kosten als Sonderausgaben
für das jeweilige Jahr geltend machen. Interessant ist das jedoch nur
für jene, die im Jahr mehr als 8004 Euro verdienen.

Wie Studenten und Berufseinsteiger am besten Steuern sparen und
welche finanziellen Entscheidungen sonst noch für sie wichtig sind,
erfahren sie bei einem persönlichen Beratungsgespräch bei der Pecunis
AG.

Über die Pecunis AG

Die Pecunis AG mit Hauptsitz in Stuttgart ist ein
Finanzdienstleister für ganzheitliche steueroptimierte Vermögens- und
Altersvorsorgelösungen. Zu den Kernkompetenzen der Pecunis AG zählen
eine umfassende Beratung bei integrierten Vermögens- und
Altersvorsorgelösungen unter Berücksichtigung der jeweiligen
Lebenssituation und individueller steuerlicher Aspekte. Mehr
Informationen unter www.pecunis.com

Pressekontakt:
Pecunis AG
Hohenzollernstraße 1, 70178 Stuttgart
Telefon: 0711 78281-0
Fax: 0711 78281-113
E-Mail: info@pecunis.com
Internet: www.pecunis.com

Weitere Informationen unter:
http://