Pentagon unterstützt Kinderhospiz Regenbogenland

Düsseldorf, 30. Juli 2012***** Nachhaltigkeit prägt nicht nur das Denken und Handeln der Pentagon AG im Umgang mit ihren Kunden, Kandidaten und Partnern. Nachhaltigkeit im Sinne unternehmerischer Sozialverantwortung bedeutet für die Partner der Düsseldorfer Personalberatung über die eigentliche Geschäftstätigkeit hinaus, sich für eine dauerhafte, nachwirkende Lösung sozialer Probleme im lokalen Umfeld des Unternehmens zu engagieren. Aus diesem Grund verzichten die Partner der Pentagon AG ab August 2012 auf ein Prozent ihres Honorars und überweisen den Betrag jeden Monat dem Düsseldorfer Kinderhospiz Regenbogenland.

„Das Kinderhospiz Regenbogenland kümmert sich in eindrucksvoller Weise um die schwächste Gruppe in unserer Gesellschaft, die Kinder und zwar Kinder, die keine lange Lebenserwartung mehr haben. Wir können diesen Kindern zwar nicht direkt helfen. Aber wir können mit unseren regelmäßigen Spenden nachhaltig helfen, die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen des Regenbogenlandes zu verbessern, damit das Hospiz Familien die Möglichkeit eröffnet, die ihnen noch verbleibende Zeit gemeinsam mit ihrem Kind möglichst erfüllt und positiv zu gestalten. Aus unserer sozialen Verantwortung als Unternehmen heraus sehen wir es als selbstverständlich an, dass wir diese benachteiligten Familien und Kinder vom Erfolg unserer Partner profitieren lassen“, erklärt Peter Schiwon, Vorstand der Pentagon AG.

Das Kinderhospiz Regenbogenland in Düsseldorf ist ein Haus für Kinder, die aufgrund einer unheilbaren Erkrankung oder einer schweren Behinderung nur eine eingeschränkte Lebenserwartung haben. Das Hospiz ist eine Einrichtung, die den Familien dabei helfen will, die ihnen noch verbleibende Zeit gemeinsam mit ihrem Kind möglichst erfüllt und positiv zu gestalten. Die ganzheitliche Versorgung der Kinder umfasst die Begleitung der gesamten Familie. Daher ist im Kinderhospiz Regenbogenland auch die Aufnahme von Eltern und Geschwistern vorgesehen, um die gesamte Familie zu entlasten. Die Wünsche und Bedürfnisse der Gäste stehen im Zentrum des Handelns des Kinderhospizes, unabhängig von Weltanschauung und Religion.

Das Regenbogenland wurde im Jahr 2004 eröffnet und ist hell, farbenfroh, freundlich und kindgerecht gestaltet. Seit November 2008 steht das Kinderhospiz Regenbogenland unter der Schirmherrschaft von Rechtsanwältin Astrid Elbers, der Gattin des Oberbürgermeisters der Stadt Düsseldorf. Zu seinen Botschaftern gehören Frauke Ludowig, Sandy Mölling, Peter Maffay und Christian Lindner.

Weitere Informationen unter:
http://www.publicity-experte.de