
Am 11.11.2011 ist die Online-Partnerbörse Mollipartner.de an den Start gegangen. Genau einen Monat später freuen sich die Betreiber: Der Start ist geglückt – und wie! Über 2.500 Nutzer sind bereits mit an Bord – in der gemütlichen Single-Community für Mollige und alle Partnersuchenden, die Mollige mögen. Unter der Oberfläche wird das Angebot übrigens ständig weiter ausgebaut. So können die Partnersuchenden ab sofort sehen, wer gerade online ist. Und wer schüchtern nach Worten klaubt, verschenkt nun ein digitales Molli-Herz. Übrigens: Ein erster Fernsehsender bereitet eine TV-Reportage über Mollipartner.de vor.
Mollipartner.de (http://www.mollipartner.de/) ist anders. Die Online-Partnerbörse nimmt sich der wohl größten bislang ignorierten Zielgruppe an – und bringt Menschen zusammen, die ein paar Pfunde zu viel wiegen. Das betrifft immerhin jeden Zweiten in Deutschland. Wer ein wenig kräftiger gebaut ist, muss sich den verletzenden Kommentaren der Mitmenschen aussetzen – und ist dann oft schüchtern, wenn es darum geht, die eigene Liebe zu finden.
Aus diesem Grund schafft Mollipartner.de im Internet eine Wohlfühlzone, in der sich alle aktivierten Nutzer ganz entspannt kennenlernen können. Ganz wichtig ist den Betreibern dabei die rote Karte für schwarze Schafe: Wer stört, böse Sprüche von sich gibt, Nutzer belästigt oder schmuddelige Angebote unterbreitet, wird gemeldet – und wird nach Prüfung sofort aus dem Portal entfernt. So wird sichergestellt, dass es auch in Zukunft viel Spaß macht, auf Mollipartner.de Gleichgesinnte zu treffen.
Einen Monat nach dem Start bereits über 2.500 aktivierte Nutzer
Das Konzept von Mollipartner.de zündete vom ersten Tag an. Seit dem Start am 11.11.2011 stoßen täglich neue Singles zum Portal hinzu. Einen Monat nach dem Start waren am 11.12.2011 bereits über 2.500 Anwender aktiviert. Das bedeutet: Sie haben sich im Portal angemeldet, eine eigene Profilseite erstellt und persönliche Informationen online gestellt. Über ein internes Nachrichtensystem können sich die Singles dann direkt miteinander unterhalten.
Die Betreiber bauen das Portal bei laufendem Betrieb stetig weiter aus, um es noch wertiger für die Nutzer zu machen.
Neuerung 1: Ab sofort können die Anwender sehen, wer gerade online ist. Dies erleichtert die Kontaktaufnahme ungemein. Bei Flirtpartnern, die ebenfalls online sind, ist schließlich schneller mit einer Antwort zu rechnen. Geht eine Antwort ein, wird das am rechten unteren Bildschirmrand angezeigt. Per Mausklick kann sofort eine eigene Antwort verfasst werden. So ist das Chatten kein Problem.
Neuerung 2: Die Suche wurde verbessert. Sie erlaubt es, nun auch nach einem konkreten Benutzernamen zu suchen oder die gewünschte Altersgrenze einzugrenzen. Die Umkreissuche wurde ebenfalls optimiert. So kann man jetzt auch gezielt nach Kontakten suchen, die maximal 20 Kilometer vom eigenen Wohnort entfernt sind.
Neuerung 3: Wer schnell feststellt, dass eine Frau oder ein Mann bei Mollipartner.de auf Anhieb sympathisch und liebenswert wirkt, ist manchmal zu schüchtern, um die perfekten Worte für eine erste Kontaktaufnahme zu finden. Wer Angst vor dem ersten Schritt oder einem Korb hat, setzt ab sofort auf ein Molli-Herz. Ein solches virtuelles Herz lässt sich per Mausklick verschenken – und stellt sofort einen ersten Kontakt her.
André Taube, Geschäftsführer der in Oldenburg ansässigen Mollipartner GmbH & Co. KG: “Das ist erst der Anfang. Im nächsten Schritt erhält jeder Nutzer eine eigene Pinnwand, auf der andere Nutzer Grüße und Kommentare hinterlassen können. Hinzu kommt ein digitales Mollipartner-Magazin, das Wissenswertes und Nützliches zum Thema Mollipartner sammelt.”
Wichtig: Das Thema “Mollige Singles suchen einen Partner” kommt auch in den Medien bestens an. Ein norddeutscher Sender bereitet bereits einen ersten Fernsehbeitrag über Mollipartner.de vor.
Letzte Chance: Wer sich bis Ende des Jahres auf Mollipartner.de anmeldet, bekommt eine 3-monatige Premium-Mitgliedschaft geschenkt – ohne Verpflichtungen und ohne automatische Verlängerung. Anschließend kostet der Dienst bei Abschluss eines Jahresabos moderate 11,66 Euro im Monat. (3519 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Homepage: http://www.mollipartner.de/
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Mollipartner GmbH & Co. KG, Marie-Curie-Straße 1,?26129 Oldenburg
Ansprechpartner für die Presse: André Taube
Tel: 0441- 36116 – 635
Fax: 0441- 36116 – 639
E-Mail: info@mollipartner.de
Web: http://www.mollipartner.de
Unter Beteiligung von:
Ashampoo entwickelt Software für alle wichtigen Bereiche des Computer-Lebens und bietet die Programme online zum Test und zum Kauf an. Zu den beliebtesten Anwendungen aus einem Pool mit über 50 verschiedenen Windows-Programmen gehören das Ashampoo Burning Studio, der Ashampoo WinOptimizer und der Ashampoo Photo Commander.
Ashampoo GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Str. 16, 26125 Oldenburg
Ansprechpartner für die Presse: Henning Seedorf
Tel: 0441-93379-0
Fax: 0441-93379-79
E-Mail: info@ashampoo.com
Web: http://www.ashampoo.de
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=11119