Peter Prestele im Vorsitz des proALPHA Beirats

Seit 1. April 2014 wird der Beirat der proALPHA Software GmbH um Peter Prestele als Vorsitzender ergänzt. Damit übernimmt er neben Florian Schick vom Beteiligungsunternehmen Bregal Capital im Beirat eine zentrale Rolle als Gesprächs- und Diskussionspartner für die Geschäftsführung.
Der studierte Maschinenbauingenieur bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung in der internationalen Softwareindustrie mit; während der Hälfte dieser Zeit begleitete Prestele Management-Positionen mit Geschäftsgesamtverantwortung für europäische Märkte. Bereits bei seiner Tätigkeit bei i2 Technologies gewann er fundiertes ERP-Know-how aus für proALPHA relevanten Kernbranchen mittelständischer Fertigungsunternehmen. In der jüngeren Vergangenheit hat er mit SuccessFactors eines der erfolgreichsten Cloud-Unternehmen in Europa bis zum Verkauf an die SAP AG aufgebaut. „Mit seiner internationalen Management-, Branchen- und Softwareindustrie-Erfahrung wird Herr Prestele bei proALPHA einen hervorragenden Beitrag zur Entwicklung des Unternehmens sowie der Erschließung neuer Technologien und internationaler Märkte leisten“, zeigt sich Dr. Friedrich Neumeyer, CEO der proALPHA Gruppe, überzeugt. „Ich freue mich sehr auf meine neuen Aufgaben, proALPHA auf dem Weg zu dem führenden ERP-Unternehmen mit Fokus auf mittelständische Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen zu begleiten“, so der neue proALPHA Beirat Peter Prestele.

Die proALPHA Gruppe ist ein international agierender Business-Service-Provider. Mit einem ganzheitlichen Leistungsspektrum bietet proALPHA neben der technologisch führenden Business-Software gleichzeitig auch umfassende Business-Services wie Consulting-, Schulungs- und Service-Dienstleistungen. Durch die Verbindung der hochqualifizierten Beratungsdienstleistungen mit der ERP-Software wird der größtmögliche Kundennutzen erzielt, wodurch die Wettbewerbsfähigkeit der proALPHA Kunden sichergestellt wird.
proALPHAâ ist eine ganzheitliche ERP-Komplettlösung, die speziell auf die Anforderungen mittelständischer Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen zugeschnitten ist. Die beiden großen modular aufgebauten Funktionsbereiche Logistik und Finanz- und Rechnungswesen der ERP-Komplettlösung wurden bei der Standardentwicklung mit der gleichen Gewichtung bedacht. So ist ein integriertes System aus einem Guss entstanden. proALPHA hat dabei konsequent auf Eigenentwicklung gesetzt – auch bei den angrenzenden Funktionsbereichen wie APS, SCM, CRM, DMS, PPS-CAD-Online-Kopplung und E-Business-Komponenten. Hardware- und Betriebssystemunabhängigkeit sowie die konsequente Orientierung an globalen Standards gewährleisten den Kunden Flexibilität und Investitionsschutz. Aktuell setzen mehr als 1.700 Kunden proALPHA ein. Weitere Informationen unter: www.proalpha.de.

Weitere Informationen unter:
http://