Deutsche Spitzentechnologie ermöglicht Landung des
Mini-Labors Philae auf Kometen
Am gestrigen Mittwoch ist die erfolgreiche Landung des deutschen
Mini-Labors Philae auf dem Kometen „Tschuri“ im Rahmen der
europäischen Rosetta-Mission gelungen. Hierzu erklären der
wirtschafts- und energiepolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Joachim Pfeiffer, und der zuständige
Berichterstatter, Heinz Riesenhuber:
„Nach der hervorragenden Arbeit des deutschen Astronauten
Alexander Gerst in der internationalen Raumstation ISS ist uns mit
der spektakulären Landung von Philae auf dem 500 Millionen Kilometer
entfernten Kometen „Tschuri“ innerhalb kurzer Zeit ein zweiter großer
Erfolg der europäischen und deutschen Raumfahrt gelungen. Das ist ein
wichtiger Meilenstein in der Geschichte der Raumfahrt insgesamt und
fast mit der Mondlandung 1969 vergleichbar.
Damit hat die Kometen-Mission Rosetta, die vor 10 Jahren gestartet
ist, nach rund 6,5 Milliarden Flugkilometern ihren Höhepunkt
erreicht. Eine technische Meisterleistung, vor der wir alle den Hut
ziehen. Von den Daten, die Philae auf der Oberfläche des Kometen und
die Raumsonde Rosetta von der Umlaufbahn aus analysieren, erhoffen
uns schon bald einen neuen Blick auf die Geschichte unseres
Sonnensystems und auf die Entstehung des Lebens auf der Erde.
Die erfolgreiche Mission ist ein erneuter Beweis für die Qualität
von Hightech Made in Germany, denn Philae wurde in Deutschland
entwickelt und gebaut, wird vom Deutschen Zentrum für Luft- und
Raumfahrt gesteuert, und sechs der zehn Instrumente an Bord wurden
unter deutscher Leitung entwickelt. Mit unserer Raumfahrtstrategie
sind wir auf dem richtigen Weg.“
Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de