Pfeiffer: Stromnetze zügig ausbauen

Die Bundesnetzagentur hat am heutigen Mittwoch den
Netzentwicklungsplan Strom (NEP Strom) 2013 sowie den
Offshore-Netzentwicklungsplan (O-NEP) 2013 bestätigt. Dieser bildet
die Grundlage für den weiteren notwendigen Ausbau des
Stromübertragungsnetzes beim Umbau der Energieversorgung. Hierzu
erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Joachim Pfeiffer:

„Die unionsgeführte Bundesregierung hält beim Umbau der
Energieversorgung Kurs. Die heutige Bestätigung des neuen
Netzentwicklungsplans Strom und Offshore durch die Bundesnetzagentur
zeigt, dass der erforderliche Ausbau der Stromversorgungsnetze
kontinuierlich vorankommt.

Die Bundesnetzagentur hat 56 von 90 durch die
Übertragungsnetzbetreiber vorgeschlagenen Netzausbaumaßnahmen im NEP
Strom und O-NEP als energiewirtschaftlich notwendig bestätigt. Damit
können nun die konkreten Planungsverfahren für diese Ausbaumaßnahmen
eingeleitet werden.

Der Ausbau der Stromübertragungsnetze ist eine der
vordringlichsten Aufgabe für einen erfolgreichen Umstieg auf
erneuerbare Energien. Daher wurden mit dem
Netzausbaubeschleunigungsgesetz (NABEG) und dem
Bundesbedarfsplangesetz bereits in der vergangenen Legislaturperiode
wichtige Meilensteine zur Beschleunigung und besseren Koordinierung
des Netzausbaus erreicht. Nun gilt es, diesen Kurs zu halten und den
Netzausbau Schritt für Schritt umzusetzen.“

Hintergrund:

Der Netzentwicklungsplan (NEP) wird jährlich nach umfassenden
öffentlichen Konsultationen durch die Übertragungsnetzbetreiber
erstellt und nach weiteren öffentlichen Konsultationen durch die
Bundesnetzagentur (BNetzA) genehmigt. Im Rahmen dieser breiten
Öffentlichkeitsbeteiligung gingen zum NEP 2013 mehr als 7.000
Stellungnahmen ein. Der NEP Strom 2013 basiert auf Ausbauszenarien
für die verschiedenen Energieträger (erneuerbare Energien, Kohle- und
Gaskraftwerke) und legt den Ausbaubedarf fest. So umfasst er rund
2.800 km an Optimierungs- und Verstärkungsmaßnahmen in
Bestandstrassen und rund 2.650 km an kompletten Neubautrassen.
Allerdings spiegelt der aktuelle NEP noch nicht die veränderten
energiepolitischen Zielsetzungen aus dem Koalitionsvertrag wider,
z.B. die angepassten Ziele beim Offshore-Ausbau. Entsprechende
Anpassungen werden im Zuge der Erarbeitung und Konsultation der
Netzentwicklungspläne 2014 berücksichtigt.

Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Weitere Informationen unter:
http://