Pferde mitÜbergewicht

Viele Pferde leiden zunehmend unter Gewichtsproblemen. Die Ursache sind eine falsche Ernährung und Bewegungsmangel. Genauso wie die Menschen leiden Pferde immer öfter unter gewichtsbedingten Krankheiten, wie Herz-Kreislaufbeschwerden, Diabetes oder Gelenkproblemen. Grund dafür ist unter anderem eine falsche Ernährung und Bewegungsmangel. Das Gras auf vielen Weiden ist für die Mast von Tieren gezüchtet und angebaut worden und nicht für die Pferdehaltung geeignet. Außerdem werden die Pferde im Winter unter Obhut ihrer Betreuer zu reichhaltig gefüttert. In der freien Natur würden Pferde wegen des geringeren Nahrungsangebotes und der niedrigen Temperaturen im Winter an Gewicht verlieren. Offensichtlich glaubten Pferdehalter aber immer noch, dass gut genährte Pferde gesünder seien.
Zu beachten gilt auch besonders, dass es nicht ausreicht Pferde zweimal in der Woche zwanzig Minuten zu reiten. Vielmehr müssen die Tiere täglich genügend bewegt werden.
Wer ein Pferd hält, wird wissen wie kostspielig die Pflege des Tieres sein kann. Wenn die Vierbeiner dann an gesundheitlichen Problemen leiden, kommen oft Kosten auf die Halter zu, die leicht eine finanzielle Belastung bedeuten können. Der unabhängige Versicherungsmakler www.tierversicherung.biz rät daher sich frühzeitig um eine geeignete Risikovorsorge zu kümmern.
Weitere Informationen:
http://www.tierversicherung.biz/pferdeversicherung/pferdehaftpflicht.php
http://www.tierversicherung.biz/pferdeversicherung/pferdekrankenversicherung_op.php
http://www.tierversicherung.biz/pferdeversicherung/pferdekrankenversicherung.php