(DGAP-Media / 26.02.2013 / 15:37)
Ohne private Vorsorge ist im Pflegefall schnell die
Grenze der eigenen finanziellen Leistungsfähigkeit erreicht. Dies ist den
meisten Deutschen durchaus bewusst, doch ist der Informationsstand nach wie
vor schlecht, so die SIGNAL IDUNA Gruppe, Dortmund/Hamburg.
Dies betrifft insbesondere die Anfang des Jahres eingeführte –Staatlich
geförderte Ergänzende Pflegeversicherung–, den sogenannten –Pflege-Bahr–.
In einer repräsentativen Blitzumfrage der SIGNAL IDUNA Marktforschung gaben
lediglich ein Viertel der Befragten an, schon einmal etwas vom Pflege-Bahr
gehört zu haben. Noch viel weniger wusstenüber Details Bescheid.
Diesem Umstand hat die SIGNAL IDUNA mit ihrer neuen Internetseite
www.pflege-anker.de Rechnung getragen. Hier erfährt der Nutzer multimedial
alles zum Pflege-Bahr. In einem Live-Chat rund um das Thema der privaten
Pflegevorsorge helfen sachkundige Mitarbeiter bei Fragen weiter. Die SIGNAL
IDUNA bietet mit dem neuen Tarif PflegeBAHR ein den gesetzlichen Regelungen
entsprechendes Förderprodukt an. Der zusätzlich abschließbare
–Upgradetarif– PflegeBAHRPLUS verdoppelt den Leistungsumfang, fängt die
fünfjährige Wartezeit auf und beinhaltet weitere Bausteine wie
Beitragsbefreiung im Pflegefall oder Assistanceleistungen. Auf
www.pflege-anker.de werden beide Tarife in einem kurzen Video anschaulich
undübersichtlich erklärt. Ein Onlinerechner zeigt außerdem Beiträge und
Leistungen auf sowie die prozentuale Höhe der staatlichen Förderung.
Eine gute Nachricht zum Schluss: Der Anteil der Menschen, die in naher
Zukunft wahrscheinlich oder sehr wahrscheinlich eine private
Pflegezusatzversicherung abschließen möchten, hat sich dank Pflege-Bahr
fast verdoppelt. So wollen rund 40 Prozent der Befragten hier zukünftig
aktiv werden. Die Tarife PflegeBAHR und PflegeBAHRPLUS schaffen einen
günstigen Einstieg in die so wichtige private Pflegevorsorge, und sie
können auf www.pflege-anker.de auch online abgeschlossen werden.
Kontakt:
Edzard Bennmann
Leiter Unternehmenskommunikation
Fon: 0231-135-3539
Mail: edzard.bennmann@signal-iduna.de
Ende der Pressemitteilung
———————————————————————
Emittent/Herausgeber: SIGNAL IDUNA Gruppe
Schlagwort(e): Gesundheit
26.02.2013 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
202389 26.02.2013