Pharma IQ hat die Ergebnisse einer branchenweiten
Löslichkeitsstudie veröffentlicht, die kürzlich unter 3.000
pharmazeutischen Löslichkeits-Spezialisten durchgeführt wurde.
Das Ergebnis zeigte, dass die Verbesserung der Löslichkeit von
Arzneistoffen für fast 60 % der Befragten die grösste Herausforderung
darstellt, gefolgt von der Erforschung neuer Wege des
Wirkstofftransports (von 26 % der Befragten genannt). Die übrigen
Teilnehmer der Umfrage gaben die Verbesserung der
Arzneistoffstabilität und die Rezeptur von Biopharmazeutika als die
wichtigsten Themen an.
Hinsichtlich der Verbesserung der Löslichkeit von Präparaten war
die Entwicklung einer amorphen Form und die Zugabe eines Hilfsstoffs
für die Befragten die bevorzugte Strategie zur Präparatmodifikation.
Die Änderung der Kristallstruktur und die Zugabe eines Salzes wurden
am wenigsten bevorzugt.
Der Report ist Teil der konferenzvorbereitenden Forschungsarbeit
für das Improving Solubility Forum, das vom 26.-28. Juni 2012 in
München stattfindet.
Die Ergebnisse waren hilfreich für die Festlegung der Agenda und
der endgültigen Redner-/Referentenaufstellung. Zu den
Rednern/Referenten gehören David Elder, Externalisation Director von
GlaxoSmithKline, der seine Gedanken zum Model Guided Formulation
Development [Modellgeleitete Formulierungsentwicklung] präsentieren
wird und Lennart Lindfords, Pharmaceutical and Analytical R&D bei
AstraZeneca, der eine Sitzung mit dem Thema Calculations of Poorly
Soluble Drug Transport Across the Gastrointestinal Cell Wall
[Berechnung des Transports von schlecht löslichen Arzneimitteln durch
die gastrointestinale Zellwand] leitet.
Andere wichtige Themen für die Teilnehmer der Studie, die auf der
Veranstaltung diskutiert werden, sind:
– Der Einfluss der Löslichkeit bei der pharmazeutischen Forschung und
Entwicklung (Christoph Saal, Senior Manager Molecule Characterisation, Merck)
– Der Einfluss von Tensiden auf Auflösung, In-Vitro-Durchlässigkeit und
Bioverfügbarkeit von schlecht löslichen Arzneimitteln (Menno Vliestra, Global Supply
Chain, Finance and HR, Roche)
– Der Einsatz des Wissens und der Erfahrung anderer Branchen zur Unterstützung
bei der Verbesserung der Löslichkeit von Pharmazeutika mit den neusten Erkenntnissen
von Zhijun Liu Professor, Medicinal Plant Lab, School of Renewable Natural Resources
Louisiana State University Agricultural Centre
Zugang zu weiteren Studie und weitere Informationen zur
Pharmaceutical Distribution 2011 erhalten Sie
unterhttp://www.improvingsolubility.com/NEWS, oder per E-Mail
enquire@iqpc.co.uk oder Telefon +44(0)207-368-1300.
Medienkontakt: Joanna Checinska, +44(0)20-7368-9421,
joanna.checinska@iqpc.co.uk – Bitte kontaktieren Sie uns für weitere
Informationen oder Bildmaterial.
Pressevertreter sind zur Teilnahme an diesem wichtigen
Industrieforum herzlich eingeladen. Falls Sie einen zusätzlichen
Presseausweis benötigen, senden Sie bitte eine E-Mail an Joanna
Checinska joanna.checinska@iqpc.co.uk
Weitere Informationen unter:
http://