Die EU und die Türkei driften immer weiter
auseinander. Der türkische Präsident Erdogan geht im eigenen Land
massiv gegen Andersdenkende vor und erwägt sogar die Wiedereinführung
der Todesstrafe. Damit wäre allerdings die rote Linie überschritten
und ein Beitritt in die EU unmöglich. Schon jetzt sind die
Beziehungen beschädigt, das könnte sich auch auf den Flüchtlingsdeal
auswirken. Auf diesen kann die EU allerdings nur schwer verzichten.
Wie ist es um die EU-Türkei Beziehungen bestellt? Verabschiedet
sich die Türkei gerade endgültig von der Demokratie? Steht der
Flüchtlingsdeal auf der Kippe?
Moderator Alexander Kähler diskutiert mit:
– Günter Seufert, Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP)
– Christiane Hoffmann, Der Spiegel
– Christian Johannes Henrich, Südost-Europa Kaukasus
Forschungszentrum (SOEK)
– Udo van Kampen, Bertelsmannstiftung
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell