Am Sonntag soll in der Ukraine ein neuer Präsident
gewählt werden. Doch die Wahl wird schwierig. Die Kiewer Regierung
bekommt den Osten des Landes nicht unter Kontrolle. Separatisten
haben die Regionen Donezk und Lugansk für unabhängig erklärt und
bedrohen Wahlhelfer sogar mit körperlicher Gewalt. In gleicher Weise
werden auch die Wähler eingeschüchtert. Nur noch ein Drittel will
dort am Sonntag seine Stimme abgeben.
Zudem hat Russland angekündigt, die Wahl und ihr Ergebnis nicht
anzuerkennen. Bundeswirtschaftsminister Gabriel warnte, Moskau müsse
zum Gelingen der Wahl beitragen. Andernfalls, bei einer Störung der
Wahl von außen, würden weitere wirtschaftliche Sanktionen gegen
Russland folgen.
Was kann die Wahl bewirken? Welches Gewicht hat ihr Ergebnis? Wie
groß ist die Chance, dass die Ukraine durch die Wahl zur Ruhe kommt?
Alexander Kähler diskutiert in der phoenix-Runde u.a. mit
– Katja Gloger, stern
– Dmitri Tultschinski, Ria Nowosti
– Nataliia Fiebrig, ukrainische Journalistin
Erneute Sendung um 24.00 Uhr
Noch Fragen? Tel. 0228 9584-192 | E-Mail: presse@phoenix.de
http://presse.phoenix.de | Fotos: www.ard-foto.de |
https://twitter.com/phoenix_aktuell | https://twitter.com/Livealarm
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
Weitere Informationen unter:
http://