PhpStorm 3.0: Damit ihr Code in Bestform bleibt!

Mit UML wird die Code-Struktur geordnet, mit Smart Duplicated
Code Detector wird der Code DRY gehalten (Don–t Repeat Yourself) und
mit dem Profiler wird der Code schneller als je zuvor – Alles was man
braucht, um elegante und leistungsstarke PHP-Anwendungen zu
erstellen.

JetBrains, die Erfinder intelligenter, produktivitätserhöhender
Tools für Software-Entwickler, hat die allgemeine Verfügbarkeit von
PhpStorm 3.0 bekannt gegeben, einer intelligenten, Code-zentrierten
PHP-IDE.

http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20070118/JBLOGO

Das schon für seinen konkurrenzlos intelligenten Code-Editor
bekannte PhpStorm hat einen grossen Schritt nach vorn gemacht, um
Ihren Code sauber, gut strukturiert und effizient zu halten.

– In dieser neuen Hauptversion wird der Smart Duplicated Code Detector
eingeführt, der Sie dabei unterstützt, einander ähnliche Blöcke schnell im
gesamten Code zu finden und gefahrlos wegzurationalisieren ohne die beabsichtigte
Funktionalität zu verlieren.
– Eine neues integriertes UML-Tool ermöglicht es, sich schnell einen Überblick
über die Projektstruktur aus Vogelperspektive zu verschaffen und sogar eine
semantische Ansicht der von Ihren Kollegen vorgenommenen Änderungen in den neuesten
VCS-Commits anzuzeigen.
– Um sicherzustellen, dass Ihr Code schnell arbeitet und keine
Leistungs-Engpässe verursacht, enthält die IDE nun einen Profiler, einen neuartigen
PHPUnit-Tester und einen JSTestDriver.

„Hier bei JetBrains achten wir streng auf Produktivität, und der
Grundpfeiler der Produktivität ist die Qualität Ihres Codes“, sagt
Alexey Gopachenko, der Projektleiter für PhpStorm. „Entwickler stehen
ständig vor der Herausforderung, ihren Code klar, schnell und
fehlerfrei zu halten. PhpStorm 3.0 fängt diese Herausforderung ab,
damit Sie sich auf ihre Grundideen konzentrieren können statt sich
mit den Details der Routinearbeiten herumplagen zu müssen.“

Diese Version unterstützt auch beliebte und dynamisch weiter
entwickelte Technologien wie CoffeeScript und XSLT 2.0, zusammen mit
einem integrierten XSLT-Debugger.

Zu den wichtigsten neuen Funktionen in PhpStorm 3.0 zählen:

– Smart Duplicated Code Detector

– PHP-UML-Roundtrip-Diagramme

– Profiling-Ergebnis-Browser für die Engines von Xdebug und Zend
Debugger

– PhpUnit-3.6-Integration

– CoffeeScript-Unterstützung

– Deutliche Verbesserungen am FTP/SFTP-Sync

– TFS-Unterstützung und Revisionsgraph für GIT

– Benutzerfreundliche Oberflächen für alle Betriebssysteme

Wenn Sie JetBrains PhpStorm 3.0 ausprobieren möchten, können Sie
sich hier die kostenlose und sofort einsatzbereite Probeversion für
30 Tage herunterladen: http://www.jetbrains.com/phpstorm/?PS3PR.

Persönliche und gewerbliche Lizenzen sind zu günstigen Preisen im
Angebot. Alle Lizenzen beinhalten kostenlose PhpStorm-Updates für ein
Jahr nach dem Kaufdatum, einschliesslich neuer Hauptversionen. Siehe
http://www.jetbrains.com/phpstorm/buy/?PS3PR

Über JetBrains

JetBrains ist ein technisch führendes Software-Unternehmen, das
auf die Entwicklung intelligenter, produktivitätssteigernder Software
spezialisiert ist. Die Firma ist weit bekannt für ihre
Java(TM)-integrierte Entwicklungsumgebung IntelliJ(R) IDEA.

Weitere Informationen finden Sie unter:

http://www.jetbrains.com/idea – IDEA, eine Java(TM)-IDE

http://www.jetbrains.com/webstorm – WebStorm, eine JavaScript-IDE

http://www.jetbrains.com/ruby – RubyMine, eine Ruby-and-Rails-IDE

http://www.jetbrains.com/pycharm – PyCharm, eine Python-IDE

JetBrains unterhält seine Zentrale in Prag, Tschechische
Republik, mit F&E-Labors in St. Petersburg, Russland, München,
Deutschland, und Boston, Massachusetts. Weitere Informationen finden
Sie unter: http://www.jetbrains.com.

Hinweis für Redaktionen: JetBrains, IntelliJ, IntelliJ IDEA,
PhpStorm, WebStorm, RubyMine und PyCharm sind Marken oder
eingetragene Marken von JetBrains, s.r.o. Alle anderen Marken sind
Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer.

Pressekontakt:
Contact: Ann Oreshnikova, Marketing Director, +7-921-930-6703,
Ann.Oreshnikova@jetbrains.com

Weitere Informationen unter:
http://