PI-VR GmbH veröffentlicht VRED Professional 4.2

PI-VR GmbH veröffentlicht VRED Professional 4.2

Die aktuelle Version 4.2 von VRED Professional überzeugt mit einer Reihe wichtiger Neuerungen, die den Workflow vereinfachen und beschleunigen. Revolutionär ist die Integration einer technologischen Neuheit: dem Direct NURBS-Raytracing. Dieses ist als optionales Modul für das modular aufgebaute VRED Professional 4.2 erhältlich. Das Direct NURBS-Raytracing ermöglicht erstmals eine direkte Visualisierung von Konstruktionsdaten. Darstellungsfehler bzw. approximative Oberflächenberechnungen aufgrund von Tesselierungsartefakten sind zukünftig obsolet. Das neue und vollständig interaktive Direct NURBS-Raytracing ist in der Lage, Oberflächen zu 100% physikalisch korrekt zu berechnen und darzustellen. Auf diese Weise kann das Verhalten von Oberflächen nun direkt und wie in der Realität evaluiert werden. Das Direct NURBS-Raytracing bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten im Engineering und in der digitalen Bildproduktion.

Wer dagegen mit tesselierten Daten arbeitet und hohe Erwartungen an die Qualität des Tesselierungsprozesses hat, kann von nun an auf das überarbeitete CAD-Converter Modul setzen. Dieses überzeugt in der neuen Version 4.2 durch eine deutlich beschleunigte Konvertierungsgeschwindigkeit. Auch eine parallelisierte Bearbeitung komplexer Projekte mit vielen Datensätzen wird ermöglicht, indem die Konvertierungsprozesse auf alle lokal zur Verfügung stehenden Prozessorkerne verteilt werden. Rechenzeiten werden so deutlich verkürzt. Als weitere Neuerung können nun auch Wire-Daten aus Autodesk Alias Automotive direkt eingeladen werden.

Zudem beinhaltet VRED Professional 4.2 ein komplett neu geschriebenes TexturEditor-Modul. Die vereinfachte und logische Anordnung einzelner Funktionen sowie die deutlich verbesserte Übersicht integrierter Texturen garantieren eine noch intuitivere und leichtere Handhabung. Texturen können nun dank der integrierten Anfasser (Gizmos) in Echtzeit modifiziert werden.