Doch trotz einer neuen Standortexpertin und zwei neuer Standortexperten erhöht sich die Zahl der aktuell vergebenen Lizenzen lediglich von 18 auf 19. Des Rätsels Lösung ist einfach und erfreut Annemarie Heuer, Gründerin und Leiterin von at-home: „Mit Frank Petsch und Andreas Knauer haben sich jeweils die Ehemänner von bereits ausgebildeten und tätigen Standortexpertinnen für eine Ausbildung bei uns entschieden. Sie wollen ab sofort gemeinsam mit ihren Frauen baubiologische Standortuntersuchungen auf Elektrosmog und Erdstrahlen durchführen.“ Für Annemarie Heuer ist diese Entscheidung ein besonderes Kompliment. „Sowohl Astrid Petsch als auch Agnes Knauer starteten im vergangenen Jahr in ihren Lizenzgebieten. Dass nun auch die Ehemänner ein Teil unserer Gemeinschaft werden und die Philosophie von at-home leben und mitgestalten wollen, beweist uns, dass wir in den letzten Jahren ein einzigartiges Dienstleistungsprodukt geschaffen haben, dass Begeisterung weckt und von dem immer mehr engagierte Frauen und Männer profitieren wollen.“
Während also Frank Petsch und Andreas Knauer in bereits besetzte Lizenzgebiete einsteigen, startet Pia Basten neu durch. Die 50-Jährige, die bislang als gelernte Krankenpflegerin tätig war, betreut ab sofort als Standortexpertin die Region um Bonn. Im Internet informiert die neue at-home-Beraterin unter www.basten-at-home.de.
Bereits in der kommenden Woche beginnt bei at-home baubiologie eine weitere Ausbildung. „Schon in zwei Monaten können wir vier weitere Standortexperten begrüßen“, so Annemarie Heuer, die mit dem Wachstum des Unternehmens sehr zufrieden ist. Und auch die weitere Zukunft sieht aus Sicht der Unternehmenszentrale gut aus. „Das Interesse an einer Franchiselizenz ist aktuell größer denn je. Auch unsere Franchise-Infotage sind derzeit besonders gut besucht.“ Der nächste Franchise-Infotag findet übrigens am Samstag, 30. Januar 2010, von 12.00 Uhr bis 19.00 Uhr in der Systemzentrale in Horstmar bei Münster statt. Anmeldungen sind telefonisch unter 02558/986522 noch möglich.