Hamburg, 26. Februar 2010. OTTOs interaktives Web-TV-Format „BUNTE life“, wurde gestern Abend mit dem Deutschen Mediapreis als „beste Online Media-Idee des Jahres“ ausgezeichnet. Das innovati-ve Bewegtbildformat verwies damit unter anderem die Kampagnen von Bahlsen, Sonax und Amnesty International auf die hinteren Ränge. Besonders beeindruckt zeigte sich die 15-köpfige Jury von der Tatsache, dass „das Konzept sehr schön zeigt, wie viel Potenzial digitale Medien bieten, nämlich Con-tentnähe, Interaktivität und Entertainment. Das Format transportiert nicht nur die Otto-Markenwelt, es bietet Mehrwert in der relevanten Zielgruppe.“
„Dass sich ’BUNTE life’ gegen eine so hochklassige Konkurrenz durchsetzen konnte, freut uns sehr“, erklärt Stefanie Gauger, Bereichsleiterin Marken- und Kundenkommunikation bei OTTO. „’BUNTE life’ hat gezeigt, wie sich User durch innovative Formate, die ganz auf ihre Themen, Marken und Produkte abzielen, optimal involvieren und aktivieren lassen. Aus der Zusammenarbeit mit Burda und pilot enter-tainment konnten wir wichtige Erkenntnisse für unsere Aktivitäten im Bereich Bewegtbild ziehen.“
„BUNTE life“ wurde von Bunte.de und OTTO auf Initiative von pilot entertainment ins Leben gerufen. Von Januar bis April 2009 wurde das Web-TV-Format drei Mal wöchentlich live im Internet gestreamt und erreichte dabei über 500.000 Viewer. Über Videotelefonie, Chat, Mail und Upload konnte das über-wiegend weibliche Publikum die Sendung aktiv mitgestalten und sich live mit der Moderatorin Charlotte Karlinder und ihren Studiogästen über Infos, News und Services zu People-, Lifestyle-, Mode-, und Beauty-Themen austauschen. Über die von pilot entertainment eigens für das Format entwickelte E-Commerce-Lösung wurden redaktionelle Inhalte von „BUNTE life“ mit Angeboten von OTTO verbunden und dadurch ein besonders kundenrelevantes Programm gestaltet. Mit dem Gewinn des Deutschen Mediapreises knüpft „BUNTE life“ an bestehende Erfolge an. Das Format wurde bereits beim „Neptun Crossmedia Award 2009″ und im „Annual Multimedia Jahrbuch 2010“ ausgezeichnet.
„Burda und OTTO haben uns bei der Konzeption und Umsetzung von ’BUNTE life’ viel kreativen Spiel-raum gelassen. So konnten wir durch die optimale Abstimmung von Bewegtbild, Interaktivität und redak-tionellem Lead genau den Mehrwert schaffen, der eine optimale Zielgruppenansprache ermöglicht“, so Andreas Türck, Gesellschafter der pilot entertainment. „Der Gewinn des Mediapreises macht uns stolz und bestätigt, dass wir mit ’BUNTE life’ einen wichtigen Schritt im Bereich der interaktiven Bewegtbild-formate und Social Media gemacht haben. Dies wäre ohne den Mut von OTTO, neue Wege zu gehen, nicht möglich gewesen – dafür möchten wir uns besonders bedanken.“
Der Deutsche Mediapreis gilt als renommiertester Media-Award Deutschlands. Der von dem Fachma-gazin Werben & Verkaufen verliehene Preis zeichnet alljährlich die besten Media-Strategien und die besten Media-Ideen aus. Für den Deutschen Mediapreis 2010 hatte die 15-köpfige Jury insgesamt 87 Media-Ideen unterschiedlicher Kategorien zu bewerten, von denen es 20 auf die Shortlist schafften.