Plädoyer für Einheimisches – Umfrage: Regionales Einkaufen reduziert Lebensmittelskandale

Ein klares Bekenntnis zu einheimischen
Produkten und gegen die Massentierhaltung kommt von den Teilnehmern
einer repräsentativen Umfrage der „Apotheken Umschau“ zum Thema
„Lebensmittelskandale“. Diese ließen sich nach Ansicht von mehr als
drei Viertel (77,8 Prozent) der Befragten enorm reduzieren, wenn
jeder Einzelne wieder mehr regionale und saisonal verfügbare
Lebensmittel kaufen würde. Auch liegt die Hauptursache für die Eklats
für die Mehrheit (78,9 Prozent) auf der Hand: Schuld an den ganzen
Lebensmittelskandalen sei vor allem die heutige Massentierhaltung. So
etwas habe es früher nicht gegeben.

Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
„Apotheken Umschau“, durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 2.073 Personen ab 14 Jahren.

Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.

Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de

Weitere Informationen unter:
http://