Die Wirkung von Plakatwerbung hat auch im digitalen Zeitalter ihre Wirkkraft nicht verloren. Viele Werbetreibende benutzen heutzutage Plakate, um Ihre E-Mail oder Web-Seite anzugeben. Eine neue innovative Entwicklung sind sogenannte QR-Codes auf Plakaten. So besteht die Möglichkeit durch das Scannen mit einem Smartphone von neuen Kontakten zu profitieren. Weiterhin besitzt die Plakatwerbung im Marketing-Bereich eine wichtige Rolle. Sie erzeugt Aufmerksamkeit und liefert Impulse, um sich näher mit einem Anbieter auseinanderzusetzen. Diese Form der Werbung wird vor allem im näheren Umfeld eines Anbieters verwendet. Meistens sind die Plakate über mehrere Wochen hinweg im ständigen Blickfeld von potentiellen Kunden. Plakate dienen als Image-Tool und Call-to-Action.
Kosten für eine Plakatwerbung
Drei Größen muss man für eine Plakatwerbung kalkulieren
– Verteilungskosten
– Layout und Entwurf
– Druckkosten
Um die besten Plätze für optimale Sichtbarkeit zu erreichen, sind Entgelte zu zahlen. Daher haben die Verteilungskosten den höchsten Anteil am Preis der Plakatwerbung. Jedoch kann man sicher sein, dass die Plakatwerbung an den bevorzugten Stellen über den gesamten Zeitraum einer Kampagne sichtbar ist. Bevorzugt werden Haltestellen, Litfaßsäulen oder Plakatwände an Orten, die stark frequentiert sind, verwendet. Vom sogenannten „Wilden Plakatieren“ sollte man Abstand nehmen. Befinden sich Plakate an nicht autorisierten Stellen, können sie entfernt werden. Zusätzlich muss man mit Geldstrafen rechnen. Im Vergleich zu den Verteilungskosten sind die Druckkosten relativ gering. Bei steigender Auflage sinkt der Preis pro Plakat.
Plakate müssen potentiellen Kunden sofort ins Auge fallen, um eine optimale Wirkung zu erzielen. Daher sollte ein Plakat von Werbefachleuten entworfen werden, die sich mit den Marketing-Regeln bestens auskennen.
Plakatwerbung – einige Vorteile
- Die Werbung eines Plakates ist kontinuierlich. Werbung in anderen Medien kann man einfach abschalten oder verpassen.
- Bei der Plakatwerbung muss man nicht mit Streuverlusten rechnen. In einem urbanen Zentrum legt die Bevölkerung bestimmte Wege zurück und man kann damit rechnen, dass bereits nach einer Woche bei circa 90 Prozent die Botschaft bei der entsprechenden Zielgruppe angekommen ist.
- Die Plakatwerbung bietet vielseitige Möglichkeiten, um ein Unternehmen, seine Dienstleistungen sowie Produkte auf kreative Weise darzustellen.
- Aufgrund des preiswerten Tausender-Kontakt-Preise (TKP) ist Plakatwerbung ein sehr wirtschaftliches Werbemedium.Plakatwerbung – einige Nachteile
- Der Inhalt muss sehr reduziert dargestellt werden. Umfassende Informationen können nicht geliefert werden. Die Gestaltung der Plakate bezieht sich hauptsächlich auf die 3 W’s – wann, was, wo.
- Plakate werden nur für den Zeitraum einer bestimmten Kampagne benutzt und können später nicht mehr verwendet werden.
- Als Außenwerbung sind Plakate verschiedenen, Witterungseinflüssen ausgesetzt. Daher kann das Erscheinungsbild der Plakate im Rahmen einer Kampagne leiden.