Plan International trauert um Walter Scheel / Bundespräsident a. D. engagierte sich 27 Jahre für das Kinderhilfswerk

Plan International trauert um Bundespräsident a.D.
Walter Scheel, der heute im Alter von 97 Jahren gestorben ist. Der
frühere Bundespräsident und erste deutsche Bundesminister für
Entwicklungszusammenarbeit war Schirmherr der Gründung des deutschen
Büros von Plan International im Jahr 1989. Von 1993 bis 1997
engagierte er sich als Vorsitzender des Kuratoriums, seit 1997 war er
Ehrenvorsitzender dieses ehrenamtlichen Gremiums der
Hilfsorganisation.

Dr. Werner Bauch, Vorstandsvorsitzender von Plan International
Deutschland, sagt: „Im Namen der vielen Millionen Kinder, denen wir
seit der Gründung von Plan International Deutschland eine echte
Chance geben konnten, danke ich Bundespräsident a. D. Walter Scheel
von ganzem Herzen für sein langjähriges Engagement. Unser deutsches
Büro konnte seit 1989 mehr als eine Milliarde Euro an Projektmitteln
weiterleiten – ohne die beherzte Unterstützung von Walter Scheel und
seinen Einsatz für die Kinder weltweit hätten wir das niemals
geschafft. Der Bundespräsident a. D. hatte auch in unseren
Partnerländern einen ausgezeichneten Ruf, der viele Türen öffnete. Er
hat Plan International immer aktiv und mit großem Mut unterstützt.
Besonders in den ersten Jahren gab es heiß diskutierte
Weichenstellungen, die er als erster Vorsitzender des Kuratoriums und
später als Ehrenvorsitzender des Vereins vorangetrieben und begleitet
hat.“

Walter Scheel war der erste deutsche Entwicklungshilfeminister,
danach Außenminister und Stellvertreter des Bundeskanzlers sowie von
1974 bis 1979 Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Scheel
engagierte sich seit 1989 für Plan International Deutschland, zuletzt
als Ehrenvorsitzender des Kuratoriums des Kinderhilfswerks. Plan
International ist weltweit in 51 Ländern in Afrika, Asien und
Lateinamerika tätig und erreicht allein über seine 320.000 deutschen
Patenschaften mehr als drei Millionen Menschen mit nachhaltigen
Projekten zur Selbsthilfe. Im Mittelpunkt steht stets das Wohl der
Kinder, besonders das der Mädchen.

Pressekontakt:
Für weitere Informationen melden Sie sich bitte bei:
– Kerstin Straub, Leiterin der Kommunikation, Tel. 040 61140-251
– Antje Schröder, Pressereferentin, Tel. 040 61140-281,
presse@plan.de und www.plan.de

Original-Content von: Plan International Deutschland e.V., übermittelt durch news aktuell