„Planspiel Börse“-Teilnehmer spitze bei nachhaltigen Wertpapieren – Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen zeichnet Sieger aus

„Planspiel Börse“-Teilnehmer spitze bei nachhaltigen Wertpapieren – Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen zeichnet Sieger aus
Siegerehrung bei „Planspiel Börse“
 

Bei „Planspiel Börse“ handeln Schüler, Auszubildende und Studenten mehrere Wochen lang mit fiktivem Startkapital Aktien und andere Wertpapiere. Am aktuellen Wettbewerb nahmen allein in Deutschland mehr als 37.000 Schüler- und Studententeams teil und erzielten einen Gesamtumsatz von über 5 Milliarden Euro. Am Regionalentscheid der Kreissparkasse beteiligten sich insgesamt rund 400 junge Menschen. Besonders stark schnitten diesmal die Teams der separaten Nachhaltigkeitswertung ab, die großen Wert auf sozial und ökologisch sinnvolle Anlagestrategien legt.

Die zielführendste Strategie für nachhaltige Wertpapiere hatten Nick Riehs, Claudius Deuschle und Timo Schuller vom Otto-Hahn-Gymnasium Ostfildern. Das Team kam unangefochten auf Platz 1 im Regionalentscheid und belegte landesweit Platz 4. Auch der 2. Platz in der Nachhaltigkeits-Regionalwertung ging an ein Team des Otto-Hahn-Gymnasiums: Tugay Kalyoncu, Christian Dobler und Felix Rapp heißen die erfolgreichen Jungbörsianer. Dritte wurden Moritz Zoller, Luca Annunziala, Firat Atkovaycin, Moritz Herdtle und Nico Plapp von der Wilhelm-Maybach-Schule Stuttgart.

Im Schülerwettbewerb siegten erneut Schüler des Otto-Hahn-Gymnasium Ostfildern: Patrick Lemke und Gabriel Sikeler gelang der Sprung auf Platz 1. Auf Platz 2 landeten Moritz Heuser, Jan Glinkij und Felix Hamp (Otto-Hahn-Gymnasium). Basilios Tatigiannis und Philipp Heiß von der Albert-Schäffle-Schule Nürtingen belegten den 3. Platz.

In der Kategorie Studenten sicherte sich Georg Singer von der Uni Stuttgart den Sieg in der Regionalwertung. Dieses Ergebnis reichte Singer gleichzeitig für Platz 4 in Baden-Württemberg. Tobias Oehler von der Uni Stuttgart kam auf Platz 2, gefolgt von Katharina Würtz von der Uni Hohenheim auf Platz 3. In der Nachhaltigkeitswertung der Studenten gingen die Plätze 1 bis 3 an Studenten der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW): Fabian Schmidt, Tim-Lucas Jäger und Kevin Keidel.

Im Azubiwettbewerb schaffte es das Team von Christian Mohr, Alexander Sazin, Justin Petermann und Florian Jung auf den 3. Platz. Rang 2 erreichte das Duo Nina-Laureen Pichl und Jana Zuber. Für Maurice Binder und Marcel Killat bedeutete der 1. Platz im Regionalwettbewerb auch Rang 1 in der Landeswertung. Diese Leistung wurde lediglich getoppt von Nina-Laureen Pichl und Jana Zuber, die mit ihrem Portfolio die Nachhaltigkeitswertung der Auszubildenden für sich entschieden – und zwar regional-, landes- und bundesweit. Auf den Plätzen 2 und 3 folgten Sophie Le Héno und Katharina Krüger sowie Patrick Schalansky, Fabian Füllemann und Lucas Novak. Markus Knobloch, Wertpapierexperte der Kreissparkasse, würdigte in der Stuttgarter Börse die Leistungen der Jungbörsianer. Vor der Siegerehrung erlebten die Schüler, Auszubildenden und Studenten eine Rundfahrt mit Führung am Stuttgarter Flughafen.