PLANTA Projektmanagement-Systeme GmbH: 13. Anwenderforum 2010

PLANTA Projektmanagement-Systeme GmbH: 13. Anwenderforum 2010

PLANTA Projektmanagement-Systeme GmbH – einer der führenden Anbieter von Enterprise Project Management-Software auf dem europäischen Markt – bietet seinen Kunden auf der jährlichen Anwenderkonferenz Expertenvorträge und Erfahrungsberichte, Gelegenheit zum Networking und Ausblick auf neue PLANTA-Releases.
In Vorträgen und Diskussionsrunden geben Referenten der Firmen Qiagen Instruments, Schreiner Group, Schweizerische Mobiliar und Baudirektion Kanton Zürich einen praxisnahen Einblick in ihre Projektmanagementprozesse, bieten Wissenswertes über Auswahl und Implementierung von Multiprojektmanagement-Software bzw. berichten über den Wechsel auf das neue Release PLANTA Project 390.
Expertenvorträge von speed4projects und BridgingIT über Belastungsmanagement und Effizienzsteigerung im Projektmanagement runden das Vortragsspektrum ab.
Zwischen den Vorträgen bleibt genügend Zeit, um in angenehmer Atmosphäre zu Networken und sich mit anderen Anwendern der PLANTA-Software auszutauschen. Demo-Counter laden die Teilnehmer ein, sich in den Pausen ein Bild des neuen prozessorientierten PLANTA Project 390 zu machen.
Mittlerweile hat sich ein PPMS-Arbeitskreis gebildet, in dem sich einige Unternehmen, die PPMS einsetzen (seit Rel. 390 unter dem neuen Namen PLANTA Project) zu einem regen Erfahrungsaustausch zusammenfinden. Das Karlsruher Softwarehaus, seit 30 Jahren erfolgreich am Markt, steht traditionell bei der Weiterentwicklung seiner Produkte in engem Kontakt zu seinen Kunden.

Ein beliebtes Highlight der Veranstaltung ist auch immer das Abendprogramm, diesmal wird eine Führung durch das Forschungszentrum des Karlsruhe Institute of Technology (KIT) mit anschliessendem Dinner geboten.

Für weitere Informationen steht Ihnen zur Verfügung:

Beate Schulte-Illich
Marketing
PLANTA Projektmanagement-Systeme GmbH
Bunsenstraße 14
D-76135 Karlsruhe
Tel: ++49 – (0)721 – 828 11 11
Fax: ++49 – (0)721 – 828 11 15
E-Mail: besi@planta.de
www.planta.de