Eigenständig recherchieren, das beste Finanzprodukt finden und dann zu günstigen Konditionen kaufen – so machen es die Kunden des Finanzvermittlers AVL. Sie sind informiert, behalten die Entwicklungen der Branche im Blick und prüfen Angebote auf Herz und Nieren. Zu beobachten, wo sie investieren, kann Trends am Markt aufzeigen.
„Der meistgekaufte Fonds der Woche heißt BNY Mellon American Fund (EUR) und investiert vorwiegend in US-Standardwerte mit Wachstumspotenzial, Aktien kleiner und mittelständischer Unternehmen werden nur in geringem Maße berücksichtigt. Den zweiten Platz erreicht ebenfalls ein BNY-Fonds, der in Aktien und aktienähnliche Wertpapiere von Firmen investiert, die ihren Sitz oder ihre Notierung in den USA oder Kanada haben. Auf dem dritten Platz ist ein Fonds, der in nordamerikanische Unternehmen aller Branchen und Größenklassen investiert“, so Uwe Lange, Geschäftsführer von AVL.
Wissen, wo Anleger Chancen sehen. Zwischen dem 06.06. und 12. 06. 2012 waren das die umsatzstärksten Fonds bei AVL.
Platz 1: BNY Mellon American Fund (EUR)
Investiert in ein Portfolio aus US-Aktien. Der Fonds investiert vorwiegend in Standardwerte mit Wachstumspotenzial, Aktien kleiner und mittelständischer Unternehmen werden nur in geringem Maße berücksichtigt.
ISIN: GB000677846
Platz 2: BNY Mellon U.S. Equity Fund EUR A
Investiert in Aktien und aktienähnliche Wertpapieren von Firmen, die ihren Sitz oder ihre Notierung in den USA oder Kanada haben oder einen vorwiegenden Teil ihrer Erträge dort erwirtschaften.
ISIN: IE0004135897
Platz 3: M&G American Fund A
Investiert in nordamerikanische Unternehmen aller Branchen und Größenklassen mit dem Ziel, eine dauerhaft höhere Wertentwicklung als der S&P 500 Composite Index zu erwirtschaften.
ISIN: GB0030926959
AVL Finanzdienstleistung Investmentfonds, 1997 als kleines Startup Unternehmen gegründet, hat sich heute mit über 30.000 Kunden als bundesweit führender unabhängiger Vermittler von Produkten mit Investmentansatz etabliert. Beim Kauf von Fondsanteilen gewährt AVL bei etwa 16.500 Fonds Rabatte von 100 Prozent auf den Ausgabeaufschlag. Da die Anteile ohne Transaktionskosten ge- und verkauft werden können, ist der Fondshandel zum Nulltarif möglich. Auch bei Riester- und Basisrenten- Produkten, Beteiligungen sowie Lebens- und Rentenversicherungen auf Fondsbasis verzichtet AVL komplett auf seine Abschlussprovisionen. Darüber hinaus ist eine kostenlose Depotführung ab dem ersten Euro möglich. Durch AVL entstehen niemals zusätzliche Kosten, denn das Unternehmen finanziert sich ausschließlich über einen Teil der Verwaltungsgebühr der jeweiligen Fonds, welche sich durch die Vermittlung nicht erhöht. Trotz günstiger Konditionen wird auch der Servicegedanke groß geschrieben: Neben einer weitreichenden Kundenbetreuung und Unterstützung bei Formalitäten steht dem Anleger im AVL Kundenlogin kostenlos eine plattform- und produktübergreifende Vermögensübersicht zur Verfügung. Ganz im Anlegerinteresse steht auch die erfolgreiche Klage von AVL, mit der das Provisionsabgabeverbot bei Versicherungsprodukten gekippt wurde.
Weitere Informationen unter:
http://