Playa Games wächst weiter

Der Hamburger Browsergamehersteller Playa Games
GmbH (www.playa-games.com) zieht um. Die neue Adresse lautet:
Alstertor 9, 20095 Hamburg. „Uns stehen jetzt größere Räumlichkeiten
zur Verfügung. Der Umzug ist ein logischer Schritt für uns, denn
parallel haben wir auch unseren Personalstamm weiter aufgestockt“,
erzählt CEO Hannes Beuck.

Gleichzeitig eröffnet das Unternehmen auch eine Repräsentanz in
Nordamerika. Das neue Office hat seinen Sitz im World Trade Center in
Vancouver. Die Millionenmetropole, die auch „Hollywood Kanadas“
genannt wird, ist für den großen Cluster von
Computerspiele-Entwicklern vor Ort bekannt. Das Nordamerika-Office
steht unter der Leitung von Heinrich Lenhardt, der als Urgestein der
Games-Branche gilt. Unter anderem war Lenhardt Mitgründer und
Chefredakteur von Computerspiele-Fachzeitschriften wie Power Play und
PC Player sowie von Europas größtem MMO-Portal buffed.de. Zu seiner
neuen Aufgabe als Business Development Director North-America von
Playa Games sagt er: „Als überzeugter Spieler von Shakes & Fidget und
KickerStar freue ich mich sehr darauf, bei der Verbreitung von derart
spaßigem deutschen Kulturgut helfen zu dürfen.“

Playa Games verdankt das räumliche und personelle Wachstum
steigenden Umsatzzahlen sowie dem anhaltenden Spielerwachstum. Im
Geschäftsjahr 2010 verzeichnete der Hersteller von Browsergames wie
Shakes & Fidget und KickerStar eine Verzehnfachung im Umsatz auf etwa
sieben Millionen Euro. Nach Unternehmensangaben erwartet Playa Games
im Jahr 2011 eine weitere signifikante Umsatzsteigerung. „Anhaltendes
Spielerwachstum bedeutet in unserer Branche langfristigen Erfolg“, so
Beuck. „Umso mehr freuen wir uns, dass sich noch vor dem Launch
unseres neuen Spiels BloodGame bereits über 50.000 Spieler vorab
registriert haben.“

Playa Games zeichnet sich vor allem durch die herausragende
Qualität der angebotenen Browsergames aus. Einer der Gründe dafür
ist, dass sich das Unternehmen aus dem Markt für PC-Spiele
entwickelte. So profitiert Playa Games von größerem Know-How, als es
etwa reinen Browsergame-Herstellern zur Verfügung steht.
Auszeichnungen wie etwa der kürzlich an Playa Games vergebene
GameStar Award 2010 in der Kategorie „Bestes Browserspiel“, bei dem
sich das Unternehmen gegen Mitbewerber wie Ubisoft, Electronic Arts
und Bigpoint durchsetzte, belegen die einzigartige Qualität der
Spiele.

Playa Games (www.playa-games.com) ist von der Software-Initiative
Deutschland (SID) als der 2010 am schnellsten wachsende Hersteller
erfolgreicher Browsergames ausgezeichnet worden. Das Rollenspiel
Shakes & Fidget und das Fußballspiel KickerStar gelten als
Meilensteine im Browsergamesmarkt. Laut SID-Auszeichnung zeichnen sie
sich durch eine bei Browsergames einzigartige Qualität aus, weil CEO
Hannes Beuck Playa Games aus dem anspruchsvollen PC-Spielemarkt
heraus gegründet hat: Daher ist „Playa Games bloßen
Browsergameherstellern deutlich überlegen“ (Zitat aus der Laudatio
der Software-Initiative Deutschland bei der Verleihung des
Wachstumspreises 2010).

Pressekontakt:
Weitere Informationen: Playa Games GmbH, Alstertor 9, 20095 Hamburg,
E-Mail: hannes@playa-games.com; Web: www.playa-games.com

PR-Agentur: euro.marcom.pr, Tel. +49 611 97315-0, E-Mail:
team@euromarcom.de, Web: www.euromarcom.de