PNE WIND AG: Start der Zeichnungsfrist für Anleihe der PNE WIND AG

(DGAP-Media / 03.05.2013 / 11:37)

Cuxhaven, 03. Mai 2013 – In Kürze beginnt die Zeichnungsfrist für die
Anleihe der PNE WIND AG.
Interessierte Anleger können im Rahmen einesöffentlichen Angebots in
Deutschland,Österreich und Luxemburg ab dem 6. Mai 2013 ihrer
depotführenden Bank einen Auftrag unter Angabe der ISIN DE000A1R0741 bzw.
der WKN A1R074, des Börsenplatzes Frankfurt sowie des gewünschten
Zeichnungsvolumens erteilen. Für Privatanleger bietet die PNE WIND AG zudem
eine attraktive Zeichnungsoption:Über die Website der PNE WIND AG
(www.pnewind.com) können Privatanleger die Anleihe bereits ab Samstag, den
4. Mai 2013 zeichnen. Dabei ist für die ersten 100 Zeichnerüber die
Website eine Zuteilung von jeweils bis zu 10.000 Euro,- garantiert.
Zuteilungenüber diese Summe hinaus sind möglich. Die Zeichnungsfrist endet
voraussichtlich am 10. Mai 2013, vorbehaltlich einer vorzeitigen
Beendigung.

Das geplante Emissionsvolumen der Inhaberschuldverschreibung mit einer
Stückelung von 1.000,00 Euro beträgt bis zu 100 Mio. Euro. Die Anleihe ist
mit einem Kupon von 8% ausgestattet und hat eine Laufzeit von 5 Jahren mit
Fälligkeit am 1. Juni 2018. Jeweils zum 1. Juni und zum 1. Dezember –
erstmals zum 1. Dezember 2013 – werden die Zinsen halbjährlich ausbezahlt.
Die Ratingagentur Euler Hermes hat die PNE WIND AG mit einem BBB- Rating
bewertet und damit ein –Investment Grade– gegeben. Am 14. Mai 2013 soll die
Unternehmensanleihe der PNE WIND AG zum regulierten Markt zugelassen und
voraussichtlich am 15. Mai 2013 im Qualitätssegment Prime Standard der
Frankfurter Wertpapierbörse in den Handel einbezogen werden.
Institutionelle Investoren könnenüber die Konsortialbanken (Close Brothers
Seydler Bank AG, Frankfurt am Main, und M.M.Warburg&CO
Kommanditgesellschaft auf Aktien, Hamburg) zeichnen.

Den Nettoemissionserlös aus der Anleihe plant die PNE WIND AG zur
Finanzierung des weiteren Wachstums zu verwenden. Hierunter fällt
insbesondere die Finanzierung des Kaufpreises für den noch zu vollziehenden
Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der WKN AG, Husum, wie die PNE WIND AG
am 19. April 2013 in ihrer Ad hoc-Mitteilung berichtet hatte. Weitere
geplante Verwendungsmöglichkeiten sind der Ausbau der On- und
Offshore-Pipeline durch Projektzukäufe im In- und Ausland sowie die
Zwischenfinanzierung des Eigenkapitalanteils von deutschen
Windpark-Projekten.
Der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
gebilligte Wertpapierprospekt sowie weitere Informationen zur Anleihe
stehen interessierten Investoren auf der Website www.pnewind.com zur
Verfügung.
Weitere Informationen zu der Anleihe erhalten Sie unter der Rufnummer 0800
/ 5894780 (erreichbar ab 4. Mai 2013 9.00 Uhr).

Unternehmensprofil PNE WIND AG

Die PNE WIND AG mit Sitz in Cuxhaven plant und realisiert Windpark-Projekte
an Land (onshore) sowie auf hoher See (offshore). Dabei liegt die
Kernkompetenz in der Entwicklung, Projektierung, Realisierung und
Finanzierung von Windparks sowie deren Betrieb bzw. Verkauf mit
anschließendem Service. Bisher errichtete das Unternehmen 99 Windparks mit
571 Windenergieanlagen und einer Gesamtnennleistung von 820 Megawatt. In
Deutschland (onshore) befinden sich derzeit Windpark-Projekte mit mehr als
1.000 Megawatt Nennleistung in der Bearbeitung.

Neben der Geschäftstätigkeit im etablierten deutschen Heimatmarkt
expandiert die PNE WIND AG zunehmend in dynamische Wachstumsmärkte und istüber Joint Ventures und Tochtergesellschaften bereits in Südosteuropa,
Großbritannien, USA und Kanada vertreten. In diesen Ländern werden
gegenwärtig Windpark-Projekte mit einer Nennleistung von mehr als 2.000
Megawatt bearbeitet, die mittelfristig realisiert werden sollen.

Darüber hinaus entwickelt die PNE WIND AG Offshore-Windpark-Projekte, von
denen vier große Vorhaben in deutschen Gewässern bereits genehmigt sind.
Auch für den Offshore-Bereich wird der Einstieg in aussichtsreiche
Auslandsmärkte geprüft.

Kontakt:
Kontakte für Rückfragen

PNE WIND AG
Leiter Unternehmenskommunikation
Rainer Heinsohn
Tel: +49(0) 47 21 – 7 18 – 453
Fax: +49(0) 47 21 – 7 18 – 373
E-mail: Rainer.Heinsohn@pnewind.com

PNE WIND AG
Investor Relations
Scott McCollister
Tel: +49(0) 47 21 – 7 18 – 454
Fax: +49(0) 47 21 – 7 18 – 373
E-mail: Scott.McCollister@pnewind.com

Investor Relations
cometis AG
Ulrich Wiehle / Janis Fischer
Tel: +49(0) 611 – 205855-64
Fax: +49(0) 611 – 205855-66
E-mail: fischer@cometis.de

Ende der Pressemitteilung

———————————————————————

Emittent/Herausgeber: PNE WIND AG
Schlagwort(e): Finanzen

03.05.2013 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: PNE WIND AG
Peter-Henlein-Straße 2-4
27472 Cuxhaven
Deutschland
Telefon: 04721 / 718 – 06
Fax: 04721 / 718 – 200
E-Mail: info@pnewind.com
Internet: http://www.pnewind.com
ISIN: DE000A0JBPG2, DE000A0B9VG7, , DE000A1EMCW3, ,
DE000A0Z1MR2
WKN: A0JBPG, A0B9VG, , A1EMCW, , A0Z1MR
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP-Media
———————————————————————
209601 03.05.2013