Polenz (CDU): Afghanistan-Abzug 2014 / van Aken (Linke): Raketenschirm schafft Unsicherheit

Bonn/Berlin, 10. Mai 2012 – Ruprecht Polenz (CDU)
hat sich vor dem NATO-Gipfel in Chicago im PHOENIX-Interview zu einem
Afghanistan-Abzug geäußert. „Die Afghanen haben gesagt, ein Abzug
gehe im Laufe des Jahres 2013. Deshalb ist das Ziel Obamas, nämlich
2014, realistisch. Es hat keinen Sinn dauernd in Jahreszahlen und
Daten zu spekulieren, weil wir nicht wollen, dass Afghanistan in die
Situation zurückfällt, die Teil der Ursache war, weshalb man
hingegangen ist“, so der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des
Bundestages.

Jan van Aken (Linke) forderte bei PHOENIX einen Rückzug der NATO.
„Solange die NATO drin ist, wird der Krieg weiter toben, immer
heftiger werden und immer mehr Tote fordern.“ Van Akten sprach sich
gegen den Raketenschirm im deutschen Rammstein aus: „Dieser
Raketenschirm schafft Unsicherheit. Die Russen fühlen sich natürlich
bedroht. Wer Sicherheit will, muss eine Eskalation zwischen der NATO,
zwischen Europa und den Russen verhindern, und deswegen bin ich gegen
den Raketenschirm.“

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de

Weitere Informationen unter:
http://