Vor dem Euro-Sondergipfel am Donnerstag wächst auch in den eigenen Reihen der Druck auf Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). Wie Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) der Onlineausgabe des „Handelsblattes“ sagte, sei es an der Zeit, auch anderen Mitgliedsstaaten neben Griechenland ein klares Signal zu geben. „Es ist nicht wichtig, ob Anleihen 18 oder 22 Jahre laufen werden. Die Richtung muss stimmen“, sagte der CDU-Politiker. Auch Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) erwartet zumindest die Prüfung einer geordneten Umschuldung Griechenlands. Der Sondergipfel müsse dazu dienen, die Ansteckungsgefahren auf andere europäische Mitgliedsstaaten zu reduzieren, so die FDP-Politikerin.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken