Der neue Band der „Didaktischen Reihe“, der bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) jetzt vorliegt, diskutiert die aktuellen Fragen der Kompetenzdebatte. Was ist unter „politischen Kompetenzen“ zu verstehen? Gibt es einen verbindlichen Kompetenzbegriff? Und wie lassen sich diese Kompetenzen fördern? 13 Aufsätze ermöglichen einen Einblick in die nicht immer einfache Diskussion. Unterrichtsbeispiele, die der Sammelband ebenfalls enthält, leiten über in die Praxis des schulischen Lernens. Das Buch geht auf die Tagung der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg „Politische Kompetenzen fördern. Didaktisch-methodische Aspekte des Kompetenzerwerbs“ zurück, die vom 27. bis 29. Februar 2013 in Bad Urach stattfand. Es kann für eine Schutzgebühr von 2,- Euro zzgl. Versand bestellt werden bei der Landeszentrale für politische Bildung, Stafflenbergstr. 38, 70184 Stuttgart, Fax: 0711/164099-77, E-Mail: marketing@lpb.bwl.de, Internet: www.lpb-bw.de/publikationen.html
Weitere Informationen unter:
http://