Postbank mit neuem Online-Banking

Neue Funktionen erleichtern die Bankgeschäfte/ Im Test des Kundenbeirats

Die Postbank hat ihr Online-Banking modernisiert und nicht nur der Optik einen neuen Anstrich verpasst: Ab sofort zeigen sich die Seiten des neuen Bankings in leichteren Farben, mit noch mehr Bedienerfreundlichkeit und einigen neuen Funktionen: Zum Beispiel „Postbank BestSign“ – erstmals ein Signaturverfahren zur Freigabe von Online-Aufträgen – und der Online-Lastschriftwiderruf, mit dem Kunden einfach per Mausklick unberechtigte Forderungen zurückholen können. Doch auch Bewährtes bleibt den mehr als vier Millionen Online-Kunden der Postbank erhalten. Dazu gehört zum Beispiel die Nachrichtenbox, in der Kunden ihre Kontoauszüge im PDF-Download vorfinden. Oder die eigenen Überweisungsvorlagen, die das Ausfüllen erleichtern, sowie das schnelle Aufladen von Prepaid-Handyguthaben. Und selbstverständlich sind auch die modernen Sicherheitsverfahren wie die kostenlose mobileTAN und die chipTAN comfort mit an Bord.

Für Tablet-PCs optimiert
Bei der Entwicklung des neuen Bankings hat die Postbank auch die Bedürfnisse von Kunden mit Tablet-PCs berücksichtigt und es z.B. für das iPad optimiert. Es verzichtet auf Flash und hat eine Bildschirmauflösung von 768 x 1024 Pixeln. Links und Navigationselemente sind so gestaltet, dass Kunden sie leicht und sicher per Fingertipp treffen können.

Ein weiteres Highlight sind Echtzeit-Signale. Auf Wunsch erhält der Kunde eine SMS oder eMail, wenn z.B. ein größerer Geldbetrag eingeht. Interessant ist diese Funktion zum Beispiel für private Online-Kunden, die auf virtuellen Marktplätzen Waren verkaufen und auf den Zahlungseingang warten. Die eMail-Benachrichtigung ist kostenlos und in der Einführungsphase übernimmt die Postbank auch für die SMS das Entgelt.

Unter der Lupe
Der Kundenbeirat der Postbank hat sich bereits vorab ein umfassendes Bild gemacht. „Eine elegante und optimale Benutzerführung. Besonders hervorzuheben ist die klare und deutliche Lesbarkeit der einzelnen Felder. Der erste Eindruck ist sehr positiv“, so Dr. Karl Klittich, Mitglied im Kundenbeirat der Postbank. Ebenso nahm Prof. Dr. Hans-Gert Penzel vom Institut ibi research an der Universität Regensburg das neue Banking unter die Lupe: „Das neue Postbank Online-Banking hat eine moderne Gestaltung und zeichnet sich durch eine Fokussierung auf die Nutzungsbedürfnisse der Kunden aus“.

Ein Banking für alle
Ab sofort steht allen Kunden das neue Online-Banking der Postbank im Login auf der Homepage www.postbank.de und unter https://banking.postbank.de zur Verfügung. Der neue Auftritt vereint zukünftig das Beste aus den beiden bisherigen Portalen „Postbank Online-Banking“ und „Postbank direkt“. Bis Mitte November können Kunden das alte Online-Banking noch unter der Webadresse https://banking.postbank.de/app/welcome.do aufrufen. „Postbank direkt“ stellt die Bank voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2012 ein.

Pressekontakt:
Jürgen Ebert
+49 228 920 12110
juergen.ebert@postbank.de

Kerstin Lerch-Palm
+49 228 920 12113
kerstin.lerch-palm@postbank.de