PowerFolder mit Preissenkung für das Cloud-Paket

Die bewährte File Sync&Share-Lösung PowerFolder wird preiswerter: Der Entwickler, die dal33t GmbH aus Düsseldorf, hat den monatlichen Preis für das Cloud-Paket von bisher 9,90 Euro auf jetzt 6,90 Euro pro Nutzer gesenkt. Die Konditionen sind dabei unverändert geblieben.

Die dal33t GmbH hat den Preis für das beliebte PowerFolder Cloud-Paket von ursprünglich 9,90 Euro auf jetzt 6,90 Euro pro Nutzer/Monat gesenkt. Dafür gibt es unverändert 1 Terabyte Speicherplatz pro Nutzer; Organisationen können damit bis zu 50 Nutzer zentral administrieren – ideal also zum Beispiel für kleine und mittelständische Unternehmen, Studiengruppen oder Start-Ups.

Trotz des günstigen Preises müssen die Nutzer aber nicht auf die üblichen PowerFolder-Vorzüge verzichten. Dazu gehören das automatische Synchronisieren, Teilen und das Backup von Daten, der unbeschränkte weltweite Zugang sowohl über stationäre Rechner als auch über mobile Apps, unbegrenzte Dateigrößen, kollaborative Online-Bearbeitung von Office-Dokumenten sowie Datensicherheit durch stete Verschlüsselung und der Speicherung auf deutschen Servern nach deutschen Datenschutzbestimmungen.

Das kostenlose PowerFolder-Probierpaket mit maximal 5 GB, 5 Nutzern pro Organisation, aber ohne Support wird auch weiterhin angeboten. Es entfällt jedoch die Möglichkeit, gemeinsam an Dokumenten zu arbeiten. Die PowerFolder-Enterprise-Software für eigene Hardware, mit Enterprise-Support und zahlreichen Zusatz-Features gibt es weiterhin zum unveränderten Preis ab 2 Euro pro Nutzer/Monat. Sämtliche Pakete können ganz unkompliziert über die Webseite von PowerFolder bestellt werden (https://www.powerfolder.com/…).

Das deutsche Unternehmen dal33t GmbH mit Sitz in Düsseldorf entwickelt und vertreibt seit 2007 unter dem Markennamen PowerFolder erfolgreich Datei Sync&Share-Lösungen. Das Angebot umfasst sowohl öffentliche, aber auch integrierte Private Cloud-Lösungen (EFSS) als individualisierte On-Premise-Dienste. Über dreieinhalb Millionen User weltweit, die meisten der deutschen Hochschulen und tausende Unternehmen nutzen PowerFolder. PowerFolder-Nutzer können von überall auf ihre Dateien zugreifen und diese auch gemeinsam bearbeiten und teilen – auch mobil über die PowerFolder-App. Sicherheit hat dabei absolute Priorität: Die Daten werden stets verschlüsselt und nach deutschen Datenschutzbestimmungen auf deutschen Servern gespeichert. PowerFolder wird vom Bundesministerium für Wirtschaft gefördert und ist Träger des Siegels „IT Security Made in Germany“.