Powerservice bei mobilcom-debitel: ?LogMeIn-Rescue? hilft, Smartphone-Probleme zu lösen

Büdelsdorf, 3. April 2012 ? Moderne Smartphones sind längst mehr als nur Handys. Sie haben sich zu komplexen Minicomputern weiterentwickelt, mit denen man auch telefonieren kann. Doch die komplizierte Technik und die verschiedenen Möglichkeiten in Einstellung und Konfiguration überfordern zuweilen den Laien. Schnelle Abhilfe bei Smartphone-Problemen gibt es ab sofort mit dem neuen mobilcom-debitel Service „LogMeIn-Rescue“, der in Kooperation mit dem Spezialisten für Fernwartung von Smartphone und Co. „LogMeIn“ angeboten wird. Der Service erlaubt es den von mobilcom-debitel speziell geschulten Mitarbeitern, nach Freigabe des Kunden direkt auf dessen Smartphone zuzugreifen und gewünschte Änderungen an der Konfiguration durchzuführen ? ganz gleich, wo der Kunde sich gerade befindet.

„LogMeIn-Rescue ist ein Sofortservice, den wir via Fernwartung aus unserem Servicecenter in Erfurt anbieten“, erklärt Birgit Geffke, Leiterin Kundenbetreuung bei mobilcom-debitel. „Mit dem schnellen und direkten Support bieten wir einen Service, der dem Kunden unmittelbar zu Gute kommt, die Kundenzufriedenheit steigert und die Serviceorientierung der mobilcom-debitel weiter vorantreibt.“

Der LogMeIn-Rescue-Service ermöglicht den speziell geschulten mobilcom-debitel Mitarbeitern einen schnellen Zugriff auf das Smartphone eines hilfesuchenden Kunden. Voraussetzung ist lediglich eine bestehende Datenverbindung. Der Kunde bekommt eine URL und einen nur einmal nutzbaren PIN via SMS oder E-Mail zugeschickt. Hat der Kunde sein Einverständnis erklärt, installiert sich automatisch die Anwendung und kann auch für weitere Wartungsarbeiten verwendet werden. Durch Eingabe eines Einmal-PIN-Codes legitimiert der Kunde jeweils individuell den Zugriff auf das Gerät. Ist eine Fernwartung nötig und für die jeweilige Plattform des Kundengerätes verfügbar, kann der Kunde am Smartphone direkt mit verfolgen, welche Änderungen der Servicemitarbeiter vornimmt. Sofern er es wünscht, kann er jede Sitzung individuell und sofort auch wieder beenden.

Zu den am häufigsten auf Kundenseite per Sofortservice gelösten Problemen gehören das Einrichten von E-Mail-Konten, das Einrichten des Internetzugangs sowie Hilfe bei App-Installationen. Der Service steht für alle gängigen Betriebssysteme (iOS, Android, Symbian, Blackberry OS) und die gängigen im Vermarktungsfokus von mobilcom-debitel stehenden Smartphones zur Verfügung. Ebenfalls möglich ist der Zugriff auf ein Netbook bzw. einen PC bei Nutzung eines mobilcom-debitel Datentarifs.

Über mobilcom-debitel:

Mit über 15 Millionen Mobilfunkkunden ist die freenet Group mit der Marke mobilcom-debitel der größte netzunabhängige Telekommunikationsanbieter in Deutschland und vermarktet als Mobilfunk-Service-Provider neben eigenen Angeboten und Dienstleistungen auch Mobilfunk- und Datenprodukte aller deutschen Netzbetreiber. Das Unternehmen bietet in seinen Shops und in breiter Präsenz in Fachhandel, Elektronik- und Flächenmärkten Unabhängigkeit und Kompetenz bei der Kundenberatung und Auswahl der Produkte.

Pressekontakt:
freenet Aktiengesellschaft
Produktkommunikation
Rüdiger Kubald
Deelbögenkamp 4c
22297 Hamburg
Tel.: 040 / 513 06 777
Fax: 040 / 513 06 977
E-Mail: pr@freenet.ag