Präsident und Vorstandsmitglieder der Handwerkskammer Potsdam besuchen Betriebe in der Prignitz

Präsident und Vorstandsmitglieder der Handwerkskammer Potsdam besuchen Betriebe in der Prignitz
 

Am Mittwoch, den 13. September 2023, besuchen der Präsident und Vorstandsmitglieder der Handwerkskammer Potsdam Handwerksbetriebe im Landkreis Prignitz.

Zu diesen presseöffentlichen Betriebsbesuchen laden wir Sie herzlich ein!

Die Handwerkskammer setzt damit die seit 1997 traditionell stattfindenden Vor?Ort?Gespräche bei Mitgliedsbetrieben fort. Im Mittelpunkt der Gespräche stehen die Wirtschaftslage und Geschäftssituation der Handwerker, die Ausbildungs- und Fachkräftesituation und aktuelle Themen des Handwerks.

Neben dem Präsidenten Robert Wüst sind an diesem Tag auch die Vorstandsmitglieder Birgit Behr und Karsten Kirchhoff in der Region unterwegs.

Birgit Behr besucht gemeinsam mit dem Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer, Ralph Bührig, die Mitgliedsbetriebe. Karsten Kirchhoff wird begleitet von Dr. Christiane Herberg, Abteilungsleiterin Wirtschaftsförderung, Umwelt und Technologie bei der Handwerkskammer Potsdam.

Der Präsident der Handwerkskammer Potsdam, Robert Wüst, besucht am 13. September folgende Betriebe:

09:30 – 10:30 Uhr           Kathis Töpferei

Keramikerin Kathrin Kückel-Schulz

Wahrenberger Straße 101

19322 Wittenberge

www.kathis-töpferei.de

11:00 – 12:00 Uhr           Rittergerüst GmbH

Gerüstbauer Torsten Koselowski

Wittenberger Chaussee 5

19348 Perleberg

www.dr-ritter-bau.de

12:45 – 13:30 Uhr           Glaserei Burzyk

Glasermeister Udo Burzyk

Chausseestraße 3

16949 Putlitz

Birgit Behr besucht gemeinsam mit dem Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer, Ralph Bührig, folgende Betriebe:

10:00 – 11:00 Uhr           IBW Baugesellschaft mbH

Geschäftsführer Andreas Reinecke

Wittstocker Chaussee 3

16928 Pritzwalk

www.ibw-bau.de

11:30 – 12:30 Uhr           Friseurmeisterin Peggy Kolbow

Salon im Autohaus

Berliner Straße 42-43

19348 Perleberg

13:00 – 13:45 Uhr           Uhrmacher Holger Häfke

Poststraße 2

19348 Perleberg

www.uhren-schmuck-perleberg.de

Karsten Kirchhoff und Dr. Christiane Herberg besuchen folgende Betriebe:

09:30 – 10:30 Uhr           Dachdeckerei Thiede & Sohn GmbH

Dachdeckermeister Ronald Thiede

Gartenstraße 3

19348 Perleberg

www.dachdecker-thiede.de

11:00 – 12:00 Uhr           Zweiradhaus & Autoservice Hein

Kraftfahrzeugtechnikermeister Mathias Hein

Postliner Straße 17c

19357 Karstädt

www.Motorrad-hein.de

12:45 – 13:45 Uhr           Hohmann & Schmidt Heizungstechnik GmbH

Installateur- und Heizungsbauermeister Sven Leumann

Drosselweg 7

19322 Weisen

www.hs-weisen.de

14:00 Uhr                           Gemeinsames Auswertungsgespräch

Gasthof Düpow, Dorfstraße,

19348 Perleberg (OT Düpow)

Ihre Anmeldung zum Pressetermin, spezielle Interview-, Foto- oder Filmwünsche senden Sie bitte formlos an: presse@hwkpotsdam.de.

Die Handwerkskammer (HWK) Potsdam ist eine als Körperschaft des öffentlichen Rechts organisierte Selbstverwaltungseinrichtung für die Landkreise Havelland, Oberhavel, Ostprignitz-Ruppin, Potsdam-Mittelmark, Prignitz, Teltow-Fläming und die kreisfreien Städte Potsdam und Brandenburg an der Havel. Sie ist die Interessenvertretung von rund 17.400 Mitgliedsbetrieben und ihren mehr als 70.500 Beschäftigten in über 150 Gewerken.

Die HWK Potsdam setzt sich für die wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen der Handwerksbranche ein, bündelt die Kräfte und Gemeinsamkeiten des Handwerks und bietet ihren Mitgliedsbetrieben zahlreiche Unterstützungen bei wirtschaftlichen und rechtlichen Fragen. Zu den Mitgliedsunternehmen gehören Handwerksbetriebe aller Branchen; vor allem aus dem Bau- und Ausbaugewerbe, Elektro und Metall, Holz, Bekleidung und Textil, Gesundheit, Reinigung sowie Nahrungsmittel.

Die HWK Potsdam bietet an ihrem Bildungs- und Innovationscampus Handwerk (BIH) Götz umfangreiche Angebote für die Weiterbildung im westbrandenburgischen Handwerk und führt in den dortigen Lehrwerkstätten auch die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung durch. Sie ist zuständig für Gesellen-, Meister- und Fortbildungsprüfungen im Handwerk.

www.hwk-potsdam.de