Prämienrückzahlungen der G&V Betriebskankenkasse

(DGAP-Media / 06.12.2012 / 12:22)

Prämienrückzahlungen der G&V Betriebskrankenkasse: Ausschüttung wird
auf 120 Euro erhöht

Metzingen, 6. Dezember 2012. Für das Jahr 2013 wird die G&V
Betriebskrankenkasse (www.gv-bkk.de), Metzingen, ihre Prämienrückerstattung
an die Mitglieder deutlich erhöhen. Dies beschloss jetzt der Verwaltungsrat
der Kasse. Bereits für die letzten drei Jahre hatten die Mitglieder der
Kasse Anspruch auf eine Ausschüttung in Höhe von maximal 72 Euro im Jahr.
Diese Summe erhöht sich nun auf maximal 120 Euro für das kommende Jahr. Mit
seinem Beschluss reagiert der Verwaltungsrat auf die komfortable Finanzlage
und günstige Ausgabenprognosen der Kasse.

Die Prämienrückzahlung für das laufende Jahr erfolgt jeweils ab April des
Folgejahres. Seit Oktober 2009 haben die Mitglieder der Kasse einen
Anspruch auf die monatliche Ausschüttung von sechs Euro. Je nach
Mitgliedschaftsdauer entspricht dies auf das Jahr gerechnet maximal 72
Euro. Für das Jahr 2013 wird nun die Prämienrückzahlung auf monatlich zehn
Euro erhöht. In der Summe werden dann für das Jahr 2013 maximal 120 Euro an
jedes Mitglied ausgezahlt. Erhard Besch, Vorsitzender des Verwaltungsrates
der G&V BKK, sieht die Kasse hier in der Pflicht: –Mitüber 100 Prozent der
monatlichen Ausgaben verfügt die G&V BKKüber ein komfortables
Rücklagenpolster. Da unsere Versichertenüberdurchschnittlich wenig
Leistungen in Anspruch nehmen, will die G&V nun einen angemessenen Teil der
Beiträge an die Mitglieder zurückzahlen–, betont Besch.

Bereits seit Februar 2009 können alle gesetzlich Krankenversicherten, die
in Baden-Württemberg wohnen oder arbeiten, Mitglied der G&V BKK werden. Mitüber 2.000 Versicherten hat sich die Kundenzahl der Kasse seither mehr als
verdoppelt. Die Kasse betreut, abgesehen von einer Geschäftsstelle in
Metzingen, ihre Kunden durchweg via Telefon und Internet.

Die G&V BKK Im Profil:
Die G&V BKK (www.gv-bkk.de) wurde am 01.12.1884 als Betriebskrankenkasse
des Tuchherstellers Gaenslen und Völter in Metzingen gegründet. Sitz der
gesetzlichen Krankenkasse ist in Metzingen. Die G&V BKK ist durch eine
Verwaltungsgemeinschaft mit der mhplus Krankenkasse, Ludwigsburg,
verbunden. Gesetzlich Versicherte, die in Baden-Württemberg wohnen oder
arbeiten, können sich bei der G&V BKK krankenversichern. Der allgemeine
Beitragssatz beträgt 15,5 Prozent. Dies entspricht dem geltenden
Einheitsbeitragssatz aller gesetzlichen Krankenkassen. Seit dem 1. Oktober
2009 erstattet die BKK ihren Mitgliedern monatlich 6,00 Euro.

Ihr Redaktionskontakt:
Hansjörg Nill (Verantwortlicher für die G&V BKK im Rahmen der
Verwaltungsgemeinschaft mit der mhplus Krankenkasse)
Tel: 07141 – 9790-948
E-Mail: Hansjoerg.Nill@gv-bkk.de

Kerstin Danylak
Tel: 07141 – 9790-313
E-Mail: Kerstin.Danylak@gv-bkk.de

www.gv-bkk.de

Ende der Pressemitteilung

———————————————————————

Emittent/Herausgeber: G&V Betriebskrankenkasse
Schlagwort(e): Unternehmen

06.12.2012 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

196153 06.12.2012