Präsidentenwechsel Verwaltungsgerichtshof

Präsidentenwechsel am Bayerischen Verwaltungsgerichtshof ? Innenminister Joachim Herrmann verabschiedet Rolf Hüffer und führt Stephan Kersten als Nachfolger ein

Innenminister Joachim Herrmann hat heute den Präsidenten des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs Rolf Hüffer in den Ruhestand verabschiedet und gleichzeitig seinen Nachfolger, den bisherigen Vizepräsidenten Stephan Kersten, in das Amt eingeführt. „Der Präsident des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs bekleidet eines der herausragendsten Staatsämter in Bayern. Rolf Hüffer hat dieses Amt acht Jahre lang mit außerordentlicher Kompetenz und großem Verantwortungsbewusstsein ausgefüllt“, so Joachim Herrmann. Hüffer habe stets die Belange der Verwaltungsgerichtsbarkeit mitgestaltet und geprägt. Während seiner Amtszeit habe sich auch der Frauenanteil bei Richterbeförderungen in der Verwaltungsgerichtsbarkeit von 11 Prozent auf 24 Prozent gesteigert. Daher seien inzwischen viele Richterinnen in aussichtsreichen Positionen für Führungsämter. Herrmann: „Mit Rolf Hüffer ist es auch gelungen, die Verfahrenslaufzeiten in erstinstanzlichen Klageverfahren auf durchschnittl!
ich 7,5 Monate und damit deutlich unter ein Jahr zu verringern. Das ist erheblich weniger als der Bundesdurchschnitt. Und bei Eilverfahren belegt Bayern mit einer durchschnittlichen Laufzeit von 2,4 Monaten in Deutschland einen Spitzenplatz.“

Rolf Hüffer wurde am 3. September 1945 in München geboren. Nach Jurastudium und Referendariat startete er 1974 zunächst als Rechtsanwalt, wechselte aber noch im Oktober desselben Jahres zur Regierung von Oberbayern und damit in den Staatsdienst. Es folgten Tätigkeiten als Proberichter beim Verwaltungsgericht München, am Landratsamt Dachau und schließlich ab 1979 wiederum als Lebenszeitrichter beim Verwaltungsgericht München. Ab 1981 war Hüffer bei der Obersten Baubehörde, bevor er 1986 zum Richter beim Bayerischen Verwaltungsgerichtshof berufen wurde. 1991 wurde er Vizepräsident des Verwaltungsgerichts München und 1994 Präsident des Verwaltungsgerichts Augsburg. 1999 übernahm Hüffer beim Bayerischen Verwaltungsgerichtshof das Amt des Vizepräsidenten und schließlich 2002 das Präsidentenamt. Zugleich war er berufsrichterliches Mitglied des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs und gleichzeitig Stellvertreter dessen Präsidenten. Für seine zahlreichen Verdienste um den Freistaat Bayern wurde Hüffer vor Kurzem mit dem Bayerischen Verdienstorden ausgezeichnet.

Der neue Präsident des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs Stephan Kersten begann nach Jurastudium und Referendariat 1982 seinen Staatsdienst beim damaligen Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen. Nach einer kurzen Zeit als Proberichter beim Verwaltungsgericht München wechselte er ans Innenministerium. Ab Mai 1989 war Kersten beim Landratsamt Dachau tätig und ab Dezember 1992 bei der Regierung von Oberbayern. Daran anschließend kehrte er ans Verwaltungsgericht München zurück und wechselte von dort 1994 als Richter an den Bayerischen Verwaltungsgerichtshof. 2007 wurde ihm das Amt des Vizepräsidenten übertragen. Seit 2005 ist Kersten zudem Richter des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs.

Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.de