Praktikertag- Produktpiraterie verstehen und systematisch Gegenmaßnahmen entwickeln am 11. Februar 2014

Ihnen begegnen Wettbewerber, die Ihre Produkte und Dienstleistungen oder Ihr Know-how kopieren? Sie wollen neue Märkte – etwain Asien – erschließen und suchen einen wirksamen Schutz vor Produktpiraterie?
Unternehmen müssen im Kampf gegen Produktfälschungen und -imitationen gezielt Schutzmaßnahmen einsetzen, die über rechtliche Maßnahmen hinausgehen. Gewerbliche Schutzrechte wie Patente lassen sich vor allem in Asien nur schwer durchsetzen. Das Fraunhofer IPT unterstützt Sie dabei, kritische Schadensszenarien systematisch zu analysieren und wirkungsvolle Schutzkonzepte aufzubauen.
Im Vordergrund stehen dabei sowohl technologische als auch organisatorische Maßnahmen.
Der eintägige Praktikertag stellt praxisnah vor, wie erfolgreiche Unternehmen ihr technologieintensives Know-how schützen. Dazu kann eine Vielzahl verschiedener Schutzmaßnahmen dienen, ebenso wie eine systematische Vorgehensweise zum Aufbau eines individuellen und ganzheitlichen Schutzkonzepts.
Sie lernen, wie Sie neben Ihren Produkten auch das Wissen über kritische Produktionsprozesse, Service und das After-Sales-Geschäft schützen können. Das Seminars kombiniert praxisorientierte Vorträge mit einer praktischen Fallstudie, anhand derer die Teilnehmer selbstständig ein exemplarisches Schutzkonzept entwickeln.

Ort:
Manfred-Weck-Haus, Steinbachstr. 19, 52074 Aachen

Weitere Informationen unter:
http://wzlforum.de