Hoher Besuch aus Malaysia: Eine Delegation aus Malaysia hat gestern die Gemeinschaftslehrwerkstatt (GLW) der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg in Siegburg besucht. Geleitet wurde die sechsköpfige Delegation von Abdul Aziz bin Husain, dem Vorstandsvorsitzenden des Sarawak Skills Development Centre (PPKS), einer staatlichen Ausbildungseinrichtung des ostmalayischen Bundesstaates Sarawak, sowie von Alexander Stedtfeld, dem Hauptgeschäftsführer der Deutsch-Malaysischen Industrie- und Handelskammer (AHK) aus der malaysischen Hauptstadt Kuala Lumpur. Die Gäste informierten sich über das System der dualen Berufsausbildung in Deutschland. Malaysia gilt als einer der führenden Staaten in Südostasien, die ein duales Ausbildungssystem nach deutschen Standards vorantreiben wollen.
„Ich freue mich, dass die GLW Ihnen einen praktischen Einblick in die Ausbildung geben kann“, sagte Jürgen Hindenberg, Geschäftsführender Vorstand der GLW, in seiner Begrüßungsansprache. Die GLW ist eine überbetriebliche Ausbildungsstätte für Berufe aus dem Metall- und Elektrobereich. Über 60 Unternehmen im Bezirk der IHK Bonn/Rhein-Sieg lassen ihre Auszubildenden dort ausbilden. Die Besucher aus Malaysia waren beeindruckt von den praktischen Tätigkeiten in der GLW. Das PPKS möchte seine Ausbildungsprogramme künftig ebenfalls stärker am Bedarf der Industrie ausrichten. Dazu sind überbetriebliche Bildungseinrichtungen ein hilfreiches Instrument, das auch für Malaysia als Vorbild dienen könnte.
Weitere Informationen unter:
http://