Praxis – Klasse! Jugendliche mit wenig Aussicht auf Ausbildungsplatz in den Beruf bringen

Mit einem neuen Projekt will die Region Hannover benachteiligten jungen Menschen den Weg in den Beruf ebnen. Dazu werden Schülerinnen und Schüler mit einem schwachen oder gar keinem Hauptschulabschluss ein Jahr lang auf die Ausbildung vorbereitet – mit Unterricht in Berufsbildenden Schulen und Praxistagen in Betrieben. Die Region Hannover finanziert das Projekt über vier Jahre mit 808.000 Euro aus dem neuen Programm gegen Jugendarbeitslosigkeit.
In einem Pressegespräch am
Mittwoch, 15. Mai 2013, um 11 Uhr,
im Haus der Region, Raum N 003,
Hildesheimer Straße 18, Hannover
wird das Projekt „Praxis – Klasse“ vorgestellt. Als Gesprächspartner stehen Ihnen zur Verfügung:
– Ulf-Birger Franz, Dezernent für Wirtschaft, Verkehr und Bildung, Region Hannover;
– Heinz Orlob, stellv. Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Hannover;
– Michael Sternberg, Leiter der Berufsbildenden Schule 6 der Region Hannover;
– Dr. Uwe Specht, Leiter des Fachbereichs Schulen, Region Hannover.
Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich zu dem Termin eingeladen.

Weitere Informationen unter:
http://