
Wo finde ich günstige Kredite für Selbstständige, schnell und ohne bürokratische Spiessrutenläufe? Was tun, wenn die (Haus-)Bank NEIN sagt? Wie kann ich FinTech und Crowdlending zur Kreditfinanzierung nutzen? Sind Kredite ohne Bank auch für Selbstständige möglich? Wie seriös sind Online-Kredite für Selbständige? Welche Alternativen zur Hausbank sind empfehlenswert und wie finde ich sie? Dies sind nur einige der wohl häufigsten Fragen von Selbständigen zum Thema “Kreditfinanzierung”.
Hier erfahren Selbständige, Gewerbetreibende und Kleinunternehmen, welche Möglichkeiten zur Kreditbeschaffung sich mittels FinTech, Crowdlending und Online-Direktbanken ergeben und welche Alternativen zur (Haus-)Bank empfehlenswert sind.
Zudem: Monatliche Ranglisten für kurz- und langfristige Firmenkredite mit Insider-Tipps liefern aktuelle Informationen für günstige Kredite für Selbstständige, Freiberufler, Gewerbler und Kleinfirmen.
Warum Banken beim Kredit für Selbstständige restriktiv sind!
Für Finanzinstitute und Banken ist die Kreditvergabe ein reines Geschäft, bei dem es primär darum geht, das Kreditausfallrisiko möglicht gering zu halten. Aus Sicht der Bank ist das Kreditausfallrisiko dann gering, wenn regelmässige Einnahmen in ausreichende Höhe vorhanden sind. Während dies bei einem Angestellten leicht zu prüfen ist, ergibt sich für Selbständige, Gewerbetreibende und Kleinfirmen eine ganz andere Situation: Obwohl diese häufig ein wesentlich höheres durchschnittliches Einkommen erzielen, werden sie dennoch als Kreditnehmer oft abgewiesen, weil die Einkünfte weder regelmässig noch langfristig garantiert sind.
Im Unterschied zum Angestellten gibt es bei Selbständigen folgende Unterschiede:
– Einkommen ist abhängig von Auftragslage
– Einkommen in der Regel mit Schwankungen im Jahresverlauf
– Einkommen abhängig vom Zahlungsverhalten der Kunden
– Finanzielle Engpässe und Liquiditätslücken gehören zum Unternehmertum
All diese Umstände führen dazu, dass Banken bei der Kreditvergabe an Selbstständige sehr zögerlich sind. Hinzu kommt, dass aus denselben Gründen die Kreditzinsen deutlich höher sind als bei Angestellten mit vertraglich sicherem Einkommen. Letztlich ist es eben so, dass Banken das Kreditausfallrisiko scheuen wie der Teufel das Weihwasser.
Bank sagt nein! Gesucht: Alternativen zum Bankkredit!
Seit der Finanzkrise im Jahre 2008 wurden für Selbständige, Gewerbetreibende und Kleinfirmen die Kreditvoraussetzungen laufend verschärft. Grund sind die neuen Vorschriften Basel III für Banken zur Kreditvergabe an Unternehmen.
Negativ betroffen sind insbesondere Selbständige, Gewerbetreibende und Kleinfirmen: Denn bei Kreditsummen bis 100.000 Euro wird das Verhältnis zwischen Aufwand und Ertrag aus Sicht de Bank als zu gering bzw. zu wenig lukrativ erachtet. Wegen den verschärften Regulierungen mit Basel III zur Kreditvergabe haben zahlreiche Kreditbanken Kredite für Selbstständige und Kleinfirmen ganz aus deren Portfolio gestrichen.
Diese Situation ist paradox, denn Kleinfirmen, Selbstständige und Unternehmer sind weit mehr als Angestellte auf Kredite angewiesen. Denn letztlich geht es um nichts weniger als um deren berufliche Existenz.
Neues Ungemach droht mit den künftigen Basel IV Regulierungen, welche mit noch schärferen Auflagen für Unternehmenskredite verbunden sind.
Folge: Selbständige, Gewerbetreibende und Kleinfirmen suchen oft verzweifelt nach Kredit-Alternativen außerhalb der Bank.
Positive Nachricht: Mit der fortschreitenden Digitalisierung in der Finanz-Technologie (FinTech) gibt es mittlerweile viele neue und insbesondere für Selbständige, Gewerbetreibende und Kleinfirmen interessante Alternativen zur Finanzierung ausserhalb des klassischen Bankbereiches.
Grundsätzlich gibt es drei Arten von Kredit-Alternativen zum konventionellen Bankkredit:
1. FinTech: Spezialisierte Kreditfirmen und Portale für maßgeschneiderte Kreditangebote
2. Crowdlending: Online-Plattformen für günstige Kredite für Selbstständige
3. Direktbanken: Online-Anbieter für günstige Darlehen für Selbständige
Vollständiger Artikel unter:
http://www.kredit-selbständige.de/guenstige-kredite-fuer-selbststaendige/
Alles zum Thema Kredit für Selbständige: http://www.kredit-selbständige.de