Praxissoftware und Apple Macintosh – das ging über
viele Jahre lang mehr schlecht als recht zusammen. Zwar sind viele
Ärzte eingefleischte Apple-Fans, mussten aber aufgrund des
unbefriedigenden Angebots Apple-tauglicher Praxissoftware in ihren
Praxen Windows-PCs einsetzen. Die Gründer der Firma zollsoft, die
Brüder Dr. Andreas und Johannes Zollmann, sind Informatiker und
kennen diese Probleme aus nächster Nähe: „Unsere Eltern, ein Chirurg
und eine Dermatologin, klagten oft, dass ihre Praxissoftware mit
KBV-Updates in Verzug geriet. Alternativen, die gerade auf den Markt
kamen, hatten nicht die für Facharztpraxen nötige Tiefe und waren
nicht so intuitiv bedienbar wie Apple-User es gewohnt sind“,
berichtet Johannes Zollmann.
Mit ihrer neuen Praxissoftware tomedo will zollsoft diese
offensichtliche Marktlücke nun schließen. „Unser Team aus elf
Programmierern und Designern hat eine native Apple-Lösung geschaffen,
die auf Apple-Rechnern, iPads sowie iPhones läuft und sich in
Echtzeit synchronisert“, sagt Zollmann. Die Software kann speziell
auf die komplexen Bedürfnisse größerer Praxen zugeschnitten werden.
Die Entwicklung von tomedo nahm zwei Jahre in Anspruch, dabei
konnte die Firma zollsoft ständig auf das Feedback der über 70
Fachkräfte in den beiden Pilot-Praxen zurückgreifen. Anfang 2013
erhielt tomedo die KV- und Medikamenten-Zertifizierung. Seit Quartal
3/2013 ist das System in den Praxen der Eltern im Einsatz, darunter
ein OP-Zentrum mit Bettenstation. Seit Quartal 4/2013 ist die
Software offiziell auf dem Markt und läuft bereits in verschiedenen
Praxen in Thüringen, Berlin und Bayern. Versionen für iPhone und iPad
sind seit Ende September im App-Store erhältlich: „Die gesamte
Krankenakte ist direkt auf dem iPhone abrufbar, ebenso lassen sich
Bilder vom iPhone direkt in die Patientendokumentation laden“,
erklärt Zollmann. Für Chirurgen gibt es ein OP-Modul inklusive OP-
und Bettenplanung.
Über zollsoft:
Die zollsoft GmbH ist ein innovatives Unternehmen mit Sitz in
Jena, das sich auf komplexe Mac-, iOS- und Web-Lösungen im Medizin-
und Unternehmenssektor spezialisiert hat. Neben Softwarelösungen
bietet das Unternehmen auch die professionelle Gestaltung und
Entwicklung von Websites von der Praxis-Homepage bis hin zum Portal
mit Datenbank-Backend und zugriffsbeschränktem Intranetbereich an.
Pressekontakt:
zollsoft GmbH
Andreas und Johannes Zollmann
Engelplatz 8, D-07743 Jena
info@zollsoft.de
http://www.zollsoft.de
http://www.tomedo.de
Weitere Informationen unter:
http://