Praxiswissen für die Pressearbeit: Drei Arbeitsschritte und Tipps zu 100 Fachbegriffen

„Praktikern der Pressearbeit wollte ich den schnellen Zugriff auf das erforderliche Praxiswissen ermöglichen“, so Falkenberg. Denn wer für die Pressearbeit zuständig sei, müsse immer kurzfristiger reagieren und brauche im Alltag griffbereit knappe Antworten auf die wichtigsten handwerklichen Fragen. Über Abgabepflichten und Akkreditierung, Bildunterzeilen und Copyright ebenso wie über Vertraulichkeit, W-Fragen und Zitate. Weitere Aspekte – wie die richtigen Dateiformate, Anforderungen an Presseportale und Pressebereiche – seien im Internetzeitalter hinzugekommen.
Zu jedem der über 100 Stichworte beantwortet die Autorin des bereits in sechster Auflage erschienen Longsellers „Pressemitteilungen schreiben“ deshalb die Fragen „wie ist die Reihenfolge“ und „was ist zu beachten“. Eingeflossen sind dabei neben ihrer Erfahrung als Journalistin und in der Pressearbeit auch die ihrer zahlreichen Seminarteilnehmer.
Das Buch kostet 12,90 Euro und hat die ISBN 978-3-937822-45-7. Unter www.falkenberg-verlag.de bietet der Verlag eine Leseprobe, das Stichwortverzeichnis und die Möglichkeit, das Buch direkt zu bestellen.