„Preisbörse24“ aus Fulda erneut in London ausgezeichnet

„Preisbörse24“ aus Fulda erneut in London ausgezeichnet

Mit dem Technology-Fast-500-Award werden jährlich die 500 am schnellsten wachsenden Unternehmen der europäischen Technologiebranche ausgezeichnet. Aufgrund des prozentualen Umsatzwachstums der letzten fünf Geschäftsjahre und der individuellen Wachstums- und Erfolgsgeschichte werden die Unternehmen nominiert. Insgesamt schafften es 23 deutsche Unternehmen in das Ranking. Viele heute namhafte und aus der Welt des Internets bekannte Unternehmen haben in ihrer Gründerzeit an dem Wettbewerb teilgenommen.

Bereits Anfang des Monats konnte die Preisbörse Fulda KG, die das Internetportal www.preisboerse24.de betreibt, mit einem Wachstum von fantastischen 614 Prozent im deutschen „Fast 50“-Wettbewerb den 13. Platz belegen. Unter den 500 am schnellsten wachsenden europäischen Firmen schaffte es das heimische Unternehmen nun ins Mittelfeld auf Platz 272 (gegenüber Platz 341 im Jahr 2010). Die Veranstaltung fand diesmal in der beeindruckenden Kulisse des „Tower of London“ statt, eine Privatführung durch die weltberühmte Ausstellung der Kronjuwelen inklusive. „Wir waren selbst überrascht, dass wir soweit vorne gelandet sind“, zeigen sich die Inhaber Ahmet Gülay und Timo Fleischmann begeistert. Denn es werde schon rein rechnerisch von Jahr zu Jahr schwieriger, auf solch hohem Niveau weiter zu wachsen: „Schließlich werden jeweils die Wachstumsraten der jeweils letzten fünf Jahren zugrunde gelegt. Umso erfreulicher, dass wir unsere Platzierung gegenüber dem Vorjahr noch verbessern konnten“, so Gülay. „Auch sind die Marktgegebenheiten im Internethandel heute und vor zwei Jahren völlig unterschiedlich“, erklärt Timo Fleischmann. Aufgrund der effizienten Organisation und der überschaubaren Größe sei das mittelständische Unternehmen aber binnen weniger Wochen in der Lage, sich auf solche Veränderungen neu auszurichten. Um auch in Zukunft weiter wachsen zu können, arbeitet das Team der Preisbörse mit verschiedenen Partnern an weiteren Handelsplattformen im Internet. „Wir adaptieren unser Erfolgsmodell und bringen erfolgreiche stationäre Händler ins Internet“, sagt Ahmet Gülay. Warum das funktioniert, dafür hat sein Partner Timo Fleischmann eine Erklärung parat: „Wenn man das Wort ‚Handy’ bei Google eingibt, erhält man über 450 Millionen Suchergebnisse – und findet unsere Angebote auf preisboerse24.de unter den ersten Treffern. Das Wissen, wie das funktioniert, wenden wir nun auch auf andere Produktgruppen an.“ Dafür können die beiden Unternehmer auch gleich ein aktuelles und erfolgreiches Beispiel nennen: Gemeinsam mit dem Sporthaus Kohlhäuser Feld aus Fulda betreibt das Team der Preisbörse das Internetportal www.wanderschuhe.net, das sich binnen fünf Monaten zu einem der wichtigsten Umschlagsplätze für Markenwanderschuhe im deutschsprachigen Internet entwickelt hat. „Wir sehen uns hier aber nicht als Dienstleister, sondern als Partner: Wir liefern die Plattform und das Know-How des Internetmarketings, unsere Partner das fachliche Produktwissen – und so erschließen wir für beide Unternehmen neue Absatzwege und Expansionsmöglichkeiten“, erklären die Unternehmer abschließend.

Zu finden ist die Preisbörse24 in der Frankfurter Straße 45 in Fulda, im Internet unter www.preisboerse24.de und telefonisch zu erreichen unter (0661) 242-300.

Über Preisbörse Fulda KG
Entstanden ist die Preisbörse Fulda KG aus einer von Ahmet Gülay bereits 1994 während dem Studium betriebenen „Preisagentur“: „Ich war schon eine Art Preissuchmaschine, als es noch kein Internet gab“, lacht Gülay rückblickend. 1997 erfolgte dann in Partnerschaft mit Timo Fleischmann die Konzentration auf den Bereich Mobilfunk / Telekommunikation, im Jahr 2000 die Umfirmierung zur Kommanditgesellschaft (KG). Seit 2002 zählt die Preisbörse24.de zu den führenden softwarebasierten Handels- und Dienstleistungsunternehmen für Mobilfunk und Telekommunikation im Internet.

Über Deloitte
Deloitte erbringt Dienstleistungen aus den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Consulting und Corporate Finance für Unternehmen und Institutionen aus allen Wirtschaftszweigen. Mit einem Netzwerk von Mitgliedsgesellschaften in mehr als 140 Ländern verbindet Deloitte erstklassige Leistungen mit umfassender regionaler Marktkompetenz und verhilft so Kunden in aller Welt zum Erfolg. „To be the Standard of Excellence“ – für rund 170.000 Mitarbeiter von Deloitte ist dies gemeinsame Vision und individueller Anspruch zugleich.
Die Mitarbeiter von Deloitte haben sich einer Unternehmenskultur verpflichtet, die auf vier Grundwerten basiert: erstklassige Leistung, gegenseitige Unterstützung, absolute Integrität und kreatives Zusammenwirken. Sie arbeiten in einem Umfeld, das herausfordernde Aufgaben und umfassende Entwicklungsmöglichkeiten bietet und in dem jeder Mitarbeiter aktiv und verantwortungsvoll dazu beiträgt, dem Vertrauen von Kunden und Öffentlichkeit gerecht zu werden

Weitere Informationen unter:
http://