Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V. / Preise für beste Ausbilder verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
15.000 Euro Preisgeld für Unternehmen und Initiativen
Berlin, 20. Mai 2010. Noch bis zum 31. Juli 2010 können sich Unternehmen,
Handwerksbetriebe, Schulen und Initiativen um das Ausbildungs-Ass 2010 bewerben.
Gesucht werden die besten Ausbildungsbetriebe und -initiativen Deutschlands. In
Kooperation mit den INTER Versicherungen und dem Wirtschaftskurier vergeben die
Wirtschaftsjunioren Deutschland und die Junioren des Handwerks 15.000 Euro an
Ausbildungs-Asse. Schirmherr ist der Bundesminister für Wirtschaft und
Technologie, Rainer Brüderle.
Hauptziel des Preises ist die Anerkennung und Förderung von Initiativen und
Ideen, mit denen Jugendliche in der dualen Ausbildung auf das Berufsleben
vorbereitet werden. Auswahlkriterien der Jury sind besonderes Engagement der
Bewerber, Kreativität, Qualität und Quantität der Ausbildungsaktivitäten und
-methoden.
In den drei Kategorien „Industrie, Handel, Dienstleistungen“, „Handwerk“ und
„Ausbildungsinitiativen“ erhalten die Erstplatzierten je 2.500 Euro, die
Zweitplatzierten 1.500 Euro und die Drittplatzierten 1.000 Euro.
Auskünfte und Bewerbungsunterlagen sind erhältlich bei: Andrea Säcker,
Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD), Breite Straße 29, 10178 Berlin, Telefon
030/20308-1517,andrea.saecker@wjd.de
Die Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) bilden mit mehr als 10.000 aktiven
Mitgliedern aus allen Bereichen der Wirtschaft den größten deutschen Verband von
Unternehmern und Führungskräften unter 40 Jahren. Bei einer Wirtschaftskraft von
mehr als 120 Mrd. Euro Umsatz verantworten sie rund 300.000 Arbeits- und 35.000
Ausbildungsplätze. Seit 1958 sind die Wirtschaftsjunioren Deutschland Mitglied
der mehr als 100 Nationalverbände umfassenden Junior Chamber International
(JCI).
Weitere Informationen finden Sie unterwww.wjd.de
Wirtschaftsjunioren Deutschland
Nina Gosslau
Pressesprecherin
Breite Straße 29
10178 Berlin
Telefon 030/20308-1516
Mobil 0151/11313087
Telefax 030/20308-1522
nina.gosslau@wjd.de
www.wjd.de
[HUG#1417532]
— Ende der Mitteilung —
Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V.
Breite Straße 29 Berlin Deutschland