Preissuchmaschine yapse.de startet

Idee, die hinter yapse steht:
Der Problem der bisher bestehenden Preissuchmaschinen war, und ist oft, dass eine Preissuche zwar eine Menge Klicks ergab, daraus für die Shops aber wenig Käufe herauskamen.
Dies mag für die Preissuchmaschinen toll gewesen sein, da dies zu hohen Rechnungen führte, für die Shops kam dabei jedoch oft nur Frust heraus.
Hier greift der Ansatz von yapse, wo das Motto heißt: „Kunde statt Klicks!“
Dies ist zugleich auch ein Versprechen von yapse an die Shops.

Feedback und Diskussionen erwünscht:
Im Bereich: „Neues für Shops & Händler rund um yapse“ werden Shops informiert über Neuigkeiten bei yapse, hier sind Diskussionen willkommen und erwünscht über Änderungen und Neuigkeiten bei yapser, zudem soll hier darüber diskutiert werden, was zukünftig kommt, und/oder kommen soll.

Besonderheiten:
Sicher sind die Suchergebnisse zum momentanen Zeitpunkt noch etwas begrenzt, und man bekommt nicht zu jedem gewünschten Suchbegriff ein Ergebnis, jedoch ist dies verständlich angesichts der Tatsache, dass yapser ganz neu am Start ist. Die eingebauten Features, sind der Beachtung aber allemal Wert, und man darf gespannt sein, wie sich yapser zukünftig weiterentwickelt.

Der Praxistest:
Von der Startseite ausgehend durch Eingabe des Suchbegriffes Rucksack erhält man als Ergebnis eine Auflistung verschiedener Rucksäcke mit den dazugehörigen Abbildungen.
Für ggf. noch detailiertere Suche hat man die Möglichkeit weiterer folgender Eingaben:
Preisbereich (von/bis), Wahl des Herstellers, Auswahlmöglichkeit eines bestimmten Shops sowie der Angabe eines bestimmten Zahlungswunsches, z. B. über Kreditkarte.
Nach Auswahl des ersten aufgelisteten Produktes, einem Puma PowerCat erhalten wir nach dem Klick auf diesen Rucksack eine Menge interessanter Infos und Features durch die Preissuchmaschine yapse.de:
–> Zoomfunktion:
In dem Moment, in dem wir hier mit dem Mauszeiger auf das Bild des Produktes wandern, wird uns ein herangezoomtes, vergrößertes Bild gezeigt, dies gestaltet ein vergrößertes Ansehen des Produktes als sehr bequem, da hier Seitenwechsel mehr erforderlich ist, um eine größere Abbildung der gewünschten Ware zu bekommen.
–> Preisinformationen:
Während man hier nun links den Standardpreis angezeigt bekommt, wird rechts der bei diesem Shop günstigste Preis gezeigt, in dem gewählten Beispiel kommt dieser zustande durch die Bezahlung per Vorkasse, die ein Skonto in Höhe von 5% bringt.

Wichtig für Shops, die wünschen, bei yapse gelistet zu werden:
Einige nachfolgende Informationen hinsichtlich der technischen Voraussetzungen sind insbesondere für Shops wichtig, die in der Preissuchmaschine yapse.de gelistet werden wollen, im einzelnen sind diese:
–> Die Produkte müssen online kaufbar sein.
–> Preise sind Endkungenpreise (inkl. geltender MWSt.).
–> Die Produktdatei muss im CSV- oder Textformat vorliegen.
–> Das Spaltentrennzeichen muss Pipe (|) und darf nicht Inhalt Ihrer Datenfelder sein.
–> Die Produktdatei muss immer dem aktuellsten Datenbestand Ihres Sortiments entsprechen.