preisvergleich.de: Die zehn beliebtesten Ostergeschenke der Deutschen

preisvergleich.de / Schlagwort(e): Handel/Dienstleistungen/
preisvergleich.de: Die zehn beliebtesten Ostergeschenke der Deutschen

DGAP-Media / 29.03.2012 / 09:55

———————————————————————

Redaktionsdienst

Leipzig, 29.März 2012

Die zehn beliebtesten Ostergeschenke der Deutschen

Traditionelle Spielzeuge wieder in Mode / Bei Erwachsenen sind praktische
Utensilien für Haus und Garten sehr beliebt

Ostern steht vor der Tür und die Deutschen sind wieder auf der Suche nach
den passenden Geschenken. Besonders die Kinder kommen da auf ihre Kosten.
Aber längst ist Ostern nicht mehr nur was für sie, sondern auch für die
Erwachsenen, die sich immeröfters ebenfalls Ostergeschenke machen – sehr
zur Freude des Handels. So stieg alleine im vergangenen Jahr zur Osterzeit
der Umsatz des deutschen Einzelhandels laut Statistischem Bundesamt um 20
Prozent. Was der Osterhase in diesem Jahr ins Nest legt, untersuchte das
Produktvergleichsportal www.preisvergleich.de (3,5 Mio. Nutzer im Monat).
Dafür wurdenüber eine Million Suchanfragen aus den letzten zwei Wochen
ausgewertet. Im Fokus standen Produkte aus dem Preissegment von 2 EUR bis
60 EUR, die in diesem Zeitraum mindestens 25 Prozent mehr
Suchanfragevolumen aufwiesen. Auf Grund von Erfahrungswerten sind das in
der Regel die Produkte, die zu Ostern verschenkt werden.

Ergebnis: Entgegen dem Trend der vergangenen Jahre, wo meist drei bis vier
technische Spielereien unter den Top 10 waren, erleben in diesem Jahr
traditionelle Geschenke eine Renaissance. Nur noch ein Technik-Produkt
landet unter den ersten Zehn. Absolute Renner 2012, und damit auf Platz
eins, sind Inlineskates und Rollschuhe – endlich die laue Frühlingsluft
genießen und dabei auch noch sportlich unterwegs sein (21 Prozent der
Suchanfragen). Ebenfalls beliebt sind Backformen in den verschiedensten
Ostermotiven (Platz zwei / 15 Prozent der Suchanfragen). Warum den
Festtagskuchen nicht auch mal in Hasenform backen? Seit Weihnachten
unvermindert begehrt: Die sogenannten Beyblades, darüber freuen sich vor
allem Jungs. Diese aufziehbaren Kreisel, welche die Kinder in dazugehörigen
Spielarenen gegeneinander kämpfen lassen können, belegen Platz drei.

Auf die Top 3-Ostergeschenke der Deutschen (Inlineskates/Rollschuhe,
Backformen, Beyblade-Kreisel) entfallen alleine 49 Prozent aller
Suchanfragen. Erstaunlich: Nicht ein Technikprodukt findet sich unter den
Erstplatzierten. Auf dem im Sport eher undankbaren vierten Platz, finden
sich praktische Utensilien für Haus und Garten. So zum Beispiel
Mini-Gewächshäuser für das eigene kleine Kräuterbeet. Zwölf Prozent der
Oster-Suchanfragen entfallen auf diese Produktgruppe. Platz fünf belegt das
erste Technik-Produkt: eBook-Reader. So etwa die fünfte Generation des
Trekstore Readers, der auf preisvergleich.de bereits ab 58 Euro angeboten
wird (neun Prozent der Suchanfragen). Es folgen Uhren der Marke Ice-Watch –
trendige Zeitgeber in knalligen Farben, die auch schon am Arm des
Belgischen Prinzen Philippe oder der US-amerikanischen Schauspielerin
Jennifer Garth, bekannt aus der Fernsehserie Beverly Hills 90210, gesehen
wurden (Platz sechs / acht Prozent der Oster-Suchanfragen).

Sieben Prozent der Suchanfragen und damit Platz sieben gibt es für die bei
Jung und Alt immer noch sehr beliebten Gesellschaftsspiele. Auf Platz acht
landen in diesem Jahr Spielpuppen aller Art. Zur Zeit im Trend: Monster
High-Puppen aus der beliebten, gleichnamigen Comicserie. Sechs Prozent der
Eltern suchten derlei Produkte. Im Gegensatz zu den vergangenen Jahren
finden sich 2012 auch Geschenke unter den Top 10, die nicht für Kinder
gedacht sind. So schafften es Dampfgarer auf Platz neun. Damit können
Erwachsene unter anderem Gemüse gesund und schonend zubereiten (fünf
Prozent der Suchanfragen). Zu guter Letzt und damit auf Platz zehn:
Spielzelte für drinnen und draußen. Was früher im Kinderzimmer mit Decken
und Stühlen zu einer –Höhle– oder –Bude– zusammengeschoben wurde, ersetzen
heutzutage solche Zelte. Es gibt sie in den verschiedensten Farben und
Formen. –Pädagogen dürfte freuen, dass Kinder zunehmend wieder
traditionelle Spielzeuge wie Rollschuhe oder Zelte möchten. Sie fördern die
Bewegung und regen die Fantasie an.–, so Rüdiger Biebl,
preisvergleich.de-Portalmanager.Über preisvergleich.de

Das Verbraucherportal preisvergleich.de (3,52 Mio. Nutzer im Monat, AGOF
internet facts November 2011) ist der persönliche Einkaufsberater im
Internet, bei dem sich Verbraucherüber Preise und Leistungen von Produkten
informieren und austauschen können. Das Portal bietet eine schnelle,
objektive undübersichtliche Orientierung in der grenzenlosen
Angebotsvielfalt des Internets.

Kontakt:
Preisvergleich.de
Barfußgässchen 11
04109 Leipzig
0341 49288240
presse@preisvergleich.de

Ende der Pressemitteilung

———————————————————————

29.03.2012 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

162922 29.03.2012