Deloitte verlieh gestern Abend den
Ikanos Award an das effizienteste deutsche Wohnungsunternehmen. Die
Auszeichnung ging an die ProPotsdam. Die Preisverleihung war ein
Höhepunkt der dreiundzwanzigsten Immobilienwirtschaftlichen
Fachtagung in Wiesbaden. An zwei Tagen trafen sich Führungskräfte der
Immobilienwirtschaft, um aktuelle Entwicklungen der Branche zu
diskutieren. Die diesjährige Veranstaltung stand unter dem Motto
„Agieren in Krisenzeiten – Fit für die Zukunft?“ – zum
Veranstaltungsauftakt sprach Roland Koch, CEO Bilfinger Berger, zu
„Immobilien als Zukunftsmarkt“. Referenten und Teilnehmer
diskutierten in Podiumsdiskussionen u.a. über „IFRS und Kapitalmarkt“
und „Finanzierung in Krisenzeiten“. Am zweiten Veranstaltungstag
hatten die Teilnehmer die Möglichkeit in zehn verschiedenen
immobilienbezogenen Workshops rund um Steuerrecht,
Wirtschaftsprüfung, Consulting und Corporate Finance deren
Herausforderungen in Krisenzeiten mit Deloitte-Experten zu erörtern
und gemeinsam Strategien zur Krisenbewältigung zu erarbeiten.
„Der Ikanos Award von Deloitte steht für effizientes und
nachhaltiges Unternehmertum. Die Bewerber haben dank der zugrunde
liegenden Benchmark-Analyse die Chance, ihre eigene Marktposition zu
überprüfen und individuelle Handlungsfelder zu identifizieren „,
erklärt Michael Müller, Partner und Industry Leader Real Estate bei
Deloitte. „Wirtschaftliche Effizienz und ein flexibles Anpassen an
aktuelle Trends sind entscheidend, damit Unternehmen auch in
Krisenzeiten agieren können und nachhaltig wettbewerbsfähig bleiben.“
ProPotsdam vermietet und bewirtschaftet Wohnungen und gewerbliche
Einheiten in der Landeshauptstadt Potsdam. Der Bestand umfasst rund
21.000 Wohnungen, Gewerbeeinheiten und sonstige Mieteinheiten. Des
Weiteren übernimmt ProPotsdam insbesondere mit ihren
Konzerngesellschaften als universeller Dienstleister von der
Landeshauptstadt Aufgaben der Stadtentwicklung. Durch die konsequente
Konzentration auf ihre Kernkompetenz Bestandsvermietung hat
ProPotsdam Abläufe und Prozesse so optimiert, dass die Gesellschaft
in fast allen Beurteilungsfeldern der Deloitte-Value-Map über dem
Mittelwert liegt. Ein Mehrjahresvergleich der Kennzahlen zeigt, dass
dies auch nachhaltig gelungen ist.
„Seit der Gründung des Unternehmensverbunds ProPotsdam im Jahr
2006 etablierten wir uns als der führende Dienstleister für die
Themen nachhaltige Stadtsanierung und -entwicklung, Wohnen und
Wohnungsfürsorge in Potsdam. Die Implementierung effizienter
Prozessabläufe durch Einbindung eines 24-h-Telefon-Kundendienstes,
gekoppelt mit einem automatisierten Vergabe- und Abrechnungssystem
für FM-Leistungen und der digitalisierten Mietvertragsakte, flankiert
durch permanent weiterentwickelte Controllinginstrumente, sichert
schnelle Reaktionszeiten und bewirkt dadurch die für uns wichtige
Kundenzufriedenheit. Dass der Erfolg der ProPotsdam, getragen durch
das große Engagement unserer Mitarbeiter, mit dem Ikanos Award als
Zeichen für das effizienteste Wohnungsunternehmen ausgezeichnet wird,
bestätigt unsere Motivation“, erklären Horst Müller-Zinsius, Sprecher
der Geschäftsführung, und Jörn-Michael Westphal, Geschäftsführer der
ProPotsdam.
Deloitte führt die Benchmark-Analyse seit 2007 durch. Die
quantitative und qualitative Auswertung erfolgt auf Basis einer Value
Map mit den Wertetreibern: Steigerung der Mieterlöse, Minimierung der
Bewirtschaftungskosten, effiziente Strategie und kostenbewusste
Verwaltungsorganisation.
Über Deloitte
Deloitte erbringt Dienstleistungen aus den Bereichen
Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Consulting und Corporate Finance
für Unternehmen und Institutionen aus allen Wirtschaftszweigen. Mit
einem weltweiten Netzwerk von Mitgliedsgesellschaften in mehr als 150
Ländern verbindet Deloitte herausragende Kompetenz mit erstklassigen
Leistungen und steht Kunden so bei der Bewältigung ihrer komplexen
unternehmerischen Herausforderungen zur Seite. „To be the Standard of
Excellence“ – für rund 182.000 Mitarbeiter von Deloitte ist dies
gemeinsame Vision und individueller Anspruch zugleich.
Die Mitarbeiter von Deloitte haben sich einer Unternehmenskultur
verpflichtet, die auf vier Grundwerten basiert: erstklassige
Leistung, gegenseitige Unterstützung, absolute Integrität und
kreatives Zusammenwirken. Sie arbeiten in einem Umfeld, das
herausfordernde Aufgaben und umfassende Entwicklungsmöglichkeiten
bietet und in dem jeder Mitarbeiter aktiv und verantwortungsvoll dazu
beiträgt, dem Vertrauen von Kunden und Öffentlichkeit gerecht zu
werden.
Deloitte bezieht sich auf Deloitte Touche Tohmatsu Limited, eine
„private company limited by guarantee“ (Gesellschaft mit beschränkter
Haftung nach britischem Recht), und/oder ihr Netzwerk von
Mitgliedsunternehmen. Jedes dieser Mitgliedsunternehmen ist rechtlich
selbstständig und unabhängig. Eine detaillierte Beschreibung der
rechtlichen Struktur von Deloitte Touche Tohmatsu Limited und ihrer
Mitgliedsunternehmen finden Sie auf www.deloitte.com/de/UeberUns.
© 2011 Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
Pressekontakt:
Isabel Milojevic
Leiterin Presse
Tel: +49 (0)89 29036 8825
imilojevic@deloitte.de
Weitere Informationen unter:
http://