Preisverleihung Top Job 2011: OpenText gehört zu den besten Arbeitgebern Deutschlands

Preisverleihung Top Job 2011: OpenText gehört zu den besten Arbeitgebern Deutschlands

Der Softwarehersteller OpenText hat die begehrte Auszeichnung ?Top Job 2011? erhalten. Damit zählt der auf die Verwaltung von Unternehmensinformationen spezialisierte Anbieter zu den besten mittelstän-dischen Arbeitgebern Deutschlands. Das Gütesiegel ?Top Job? wird alljährlich auf der Basis einer wissenschaftlichen Analyse durch das Institut für Führung und Personalmanagement der Universität St. Gallen vergeben; Mentor ist der ehemalige Bundeswirtschaftminister Wolfgang Clement, der die Auszeichnung gestern Abend im Landschaftspark in Duisburg-Nord überreichte.
?Die Top Job-Auszeichnung macht uns sehr stolz, denn sie ist vor allem das Ergebnis der Aussagen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die von der Universität St. Gallen umfassend befragt wurden?, erklärt Walter Köhler, Geschäftsführer der Open Text Software GmbH, der deutschen Tochter des kanadischen Softwarehauses.
Einer der wichtigsten Pluspunkte für OpenText war in der Bewertung die gute Kommunikation innerhalb des Unternehmens und der Belegschaft. Kommunikation hat aber nicht nur mit Informationen, sondern auch mit der Qualität der Prozesse, mit der Unternehmenskultur, den richtigen Werkzeugen und der Kommunikationskompetenz der Menschen zu tun. Als Softwarehersteller, der mit seinen Lösungen Unternehmen dabei hilft, Informationen effizient und effektiv zu erstellen, auszutauschen und zu verwalten, befand sich OpenText dabei in einer guten Ausgangslage.
?Das Wichtigste aber ist eine offene Kommunikationskultur?, ergänzt Walter Köhler. ?Die besten Werkzeuge nutzen nur wenig, wenn in einem Unternehmen ausschließlich oder überwiegend auf eine sehr formelle Kommunikation Wert gelegt wird. Deshalb unterstützen wir die breite Nutzung unserer Lösungen, speziell unserer Social Media-Tools für die unternehmensinterne Kommunikation, um den spontanen und informellen Austausch der Mitarbeiter untereinander und mit Vorgesetzten zu fördern.?
Gerade für einen Softwarehersteller wie OpenText sind die Mitarbeiter das wichtigste Kapital. Denn die meisten von ihnen sind nur schwer ersetzbare Spezialistinnen und Spezialisten. Der Preis Top Job 2011 ist deshalb nicht nur Ehre, sondern Ansporn zugleich. ?Die Erkenntnisse, die wir durch die begleitende wissenschaftliche Analyse gewonnen haben, greifen wir aktiv auf, um unser Personalmanagement noch besser zu machen. So haben wir auf Basis der Umfrageergebnisse Mitarbeiter-Workshops veranstaltet, in denen zahlreiche und spannende Vorschläge und Ideen entstanden sind. Zurzeit prüfen wir, wie wir diese bestmöglich in der Praxis umsetzen können?, so Walter Köhler.

OpenText, ein führender globaler ECM-Anbieter, unterstützt Unternehmen beim Management von geschäftsrelevanten Inhalten und der vollen Erschließung des damit verbundenen Nutzenpotenzials. OpenText verfügt über zwei Jahrzehnte Erfahrung in diesem Bereich und unterstützt 100 Millionen Anwender in 114 Ländern. In Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern bringt OpenText die besten ECM-Experten ? die Content Experts? – an einen Tisch, so dass Unternehmen das Wissen ihrer Organisationen erfassen und erhalten, den Markenwert steigern, Prozesse automatisieren, Risiken minimieren, Compliance-Auflagen erfüllen und ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern können. Weitere Informationen über OpenText sind unter www.opentext.com abrufbar.
Certain statements in this press release may contain words considered forward-looking statements or information under applicable securities laws. These statements are based on OpenText?s current expectations, estimates, forecasts and projections about the operating environment, economies and markets in which the company operates. These statements are subject to important assumptions, risks and uncertainties that are difficult to predict, and the actual outcome may be materially different. OpenText?s assumptions, although considered reasonable by the company at the date of this press release, may prove to be inaccurate and consequently its actual results could differ materially from the expectations set out herein. For additional information with respect to risks and other factors which could occur, see OpenText?s Annual Report on Form 10-K, Quarterly Reports on Form 10-Q and other securities filings with the SEC and other securities regulators. Unless otherwise required by applicable securities laws, OpenText disclaims any intention or obligations to update or revise any forward-looking statements, whether as a result of new information, future events or otherwise.
Copyright © 2011 by OpenText Corporation. OPENTEXT and OPENTEXT ECM SUITE are trademarks or registered trademarks of OpenText Corporation in the United States of America, Canada, the European Union and/or other countries. This list of trademarks is not exhaustive. Other trademarks, registered trademarks, product names, company names, brands and service names mentioned herein are property of OpenText Corporation or other respective owners.