Premiere: Agrarunternehmer des Jahres ausgezeichnet

In diesem Jahr geht der Preis
„Agrarunternehmer des Jahres“ an einen Manager der Saatgutwirtschaft:
Johannes Peter Angenendt überzeugte die Jury mit seiner
unternehmerischen Leistung sowie dem internationalen und
ehrenamtlichen Engagement für die Saatgutbranche. Vergeben wurde die
Auszeichnung erstmalig von dem Fachmedium agrarzeitung (dfv
Mediengruppe). Angenendt hat als langjähriger Geschäftsführer der
Deutschen Saatveredelung (DSV) in Lippstadt das Unternehmen
maßgeblich geprägt und mit Weitblick strategische Weichenstellungen
vorgenommen. Dies hat die DSV zu einem führenden, äußerst
vielseitigen, innovativen und international tätigen
Züchtungsunternehmen mit zahlreichen Auslandsbeteiligungen gemacht.
Darüber hinaus engagiert sich Angenendt beispielhaft im Ehrenamt und
hat eine Vielzahl von beruflichen Funktionen inne.

Mit der Auszeichnung würdigt die agrarzeitung herausragende
Persönlichkeiten der Agrarbranche für ihre außergewöhnlichen
unternehmerischen Leistungen und ihr Engagement zum Nutzen für die
Agrarwirtschaft. Ausgezeichnet werden jährlich unternehmerisch tätige
Persönlichkeiten aus Landwirtschaft, Handel und Industrie, die mit
ihrem vorausschauenden und richtungweisenden Handeln ihr Unternehmen
sowie die Agrarbranche über lange Jahre geprägt und wichtige
Innovationsimpulse gesetzt haben. Eine unabhängige Jury, die sich aus
namhaften Branchenvertretern zusammensetzt, wählt den
„Agrarunternehmer des Jahres“.

Die Preisverleihung fand gestern im Rahmen des festlichen
Gala-Abends der agrarzeitung im Vorfeld der Messe Eurotier in
Hannover statt.

Weitere Informationen zum Preis sowie Impressionen zur
Preisverleihung gibt es unter www.agrarunternehmer-des-jahres.de.

———————————————————-

Unter dem Motto „Wirtschaft für die Landwirtschaft“ bringt die
agrarzeitung samt Onlineangebot täglich den Weltmarkt in die
Betriebe. Die agrarzeitung vermittelt Orientierung im
agrarpolitischen Dickicht oder bei sich überschlagenden Meldungen von
Märkten. Des Weiteren halten exklusiv recherchierte Meldungen über
Agrarpolitik, Rohstoffmärkte und Unternehmen auf dem Laufenden.

Die dfv Mediengruppe mit Sitz in Frankfurt am Main gehört zu den
größten konzernunabhängigen Fachmedienunternehmen in Deutschland und
Europa. Ihr Ziel ist es, Menschen in ihrem Beruf und ihrem Geschäft
erfolgreicher zu machen. Mit ihren Töchtern und Beteiligungen
publiziert sie über 100 Fachzeitschriften für wichtige
Wirtschaftsbereiche. Viele der Titel sind Marktführer in den
jeweiligen Branchen. Das Portfolio wird von über 100 digitalen
Angeboten sowie 500 aktuellen Fachbuchtiteln ergänzt. Über 140
kommerzielle Veranstaltungen, beispielsweise Kongresse und Messen,
bieten neben Informationen auch die Chance zu intensivem Netzwerken.
Die dfv Mediengruppe beschäftigt 1.000 Mitarbeiter im In- und Ausland
und erzielte 2013 einen Umsatz von rund 145 Millionen Euro.

Pressekontakt:
dfv Mediengruppe
Brita Westerholz und Ann-Kristin Müller
Unternehmenskommunikation

Telefon +49 69 7595-2051
Telefax +49 69 7595-2055
presse@dfv.de
http://www.dfv.de